Die beiden größten Schulen in der Gemeinde Stuhr, die beiden Kooperativen Gesamtschulen (KGS) in Moordeich und Brinkum, sollen jeweils eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf ihr Dach bekommen. Und das soll zügig umgesetzt werden, nämlich noch in diesem Jahr. Der Stuhrer Gemeinderat votierte am Mittwochabend einstimmig bei einer Enthaltung dafür.
Dort würde die Stromerzeugung durch die PV-Anlagen dazu beitragen, den Eigenverbrauch und die dadurch entstehenden Stromkosten zu reduzieren. Denn die liegen derzeit bei rund 30 Cent pro Kilowattstunde. Demgegenüber sei die Stromeinspeisevergütung von etwa sieben Cent pro Kilowattstunde wirtschaftlich nicht so relevant.
Hoher Stromverbrauch an beiden Schulen
Der Stromverbrauch an den beiden Schulen sei hoch: Bei der KGS in Brinkum lag der Verbrauch im Jahr 2023 bei 354.500 Kilowattstunden, bei der KGS Moordeich bei 192.300 Kilowattstunden. Mit einem Dienstleister wurden laut Gemeinde die Strom-Lastgänge der beiden Schulen sowie ihrer Dachflächen und Hausanschlüsse untersucht, um eine optimale Auslegung der PV-Anlagen zu erhalten. So soll die KGS Brinkum eine PV-Anlage mit einer Leistung von
200,25 Kilowattpeak mit einem Akku von 44 Kilowattstunden erhalten. Für die KGS Moordeich ist eine PV-Anlage mit einer Leistung von 150,41 Kilowattpeak ohne Akku vorgesehen.
Eine solche Investition war laut Gemeinde eigentlich im Haushaltsplan 2025 nicht vorgesehen. "Allerdings stehen im Produkt Grundstücksverwaltung ausreichend Mittel im Sachkonto Bauunterhaltung zur Verfügung", so die Gemeinde. Diese seien für energetische Sanierungen gemeindeeigener Objekte eingeplant worden und würden nun umgewidmet. Daher soll die Anschaffung über eine außerplanmäßige Auszahlung über eben jenen Topf erfolgen.
Auf Nachfrage eines Einwohners erklärte Stuhrs Zweiter Gemeinderat Peer Beyersdorff, dass sich die Anlagen "relativ schnell" amortisierten. Die PV-Anlage auf der KGS in Brinkum soll bereits nach sieben Jahren Geld bringen, die Apparatur auf der Lise-Meitner-Schule in Moordeich ein Jahr später.