Mit dem vor Kurzem eröffneten Haribo-Shop ist der Ochtum-Park in Brinkum-Nord offenbar um eine Attraktion reicher. "Der Ansturm reißt nicht ab", freut sich André Behnisch, Regionalleiter Haribo-Shops Nord/Ost, über das große Interesse. Rund 3000 Menschen hätten das Geschäft allein am Eröffnungstag am 6. Oktober besucht, mittlerweile zähle man täglich etwa 1000 Kunden.
Mit Neueröffnungen zunächst in Rostock und nun im Ochtum-Park will der Süßigkeiten-Hersteller nun sein Netz an eigenen Geschäften um Norddeutschland erweitern. Insgesamt gibt es 14 Geschäfte in Deutschland. Den Standort in Brinkum-Nord bezeichnet André Behnisch als optimal. Im Ochtum-Park werde Shopping und Erlebnis geboten, genau das wolle Haribo auch. Die ersten Erfahrungen sowie auch schon das Interesse im Vorfeld scheinen das zu bestätigen. "Die Eröffnung war schon heiß erwartet, wir hatten viele Anfragen", so André Behnisch.
225 Quadratmeter ist das neue Geschäft groß. "Der Shop bietet Haribo-Fans nicht nur ein einmaliges Markenerlebnis, sondern vor allem einen Ort für ausgelassene Naschfreude“, sagt André Behnisch. Das Sortiment des Geschäfts umfasst neben Neuheiten und Klassikern vegetarische und vegane Leckereien sowie nationale und internationale Produkte. Gerade letztere seien hierzulande ansonsten gar nicht im Einzelhandel erhältlich. Zudem finden sich im Shop Sonderangebote, Überraschungskisten und Merchandise-Artikel wie etwa der Haribo-Bär als Plüschtier, auf Tassen oder als Backform.

Neben Süßigkeiten gibt es im neuen Haribo-Shop auch eine große Auswahl an Merchandise-Produkten wie den bekannten Goldbären als Plüschtier.
Wer bei den klassischen Fruchtgummibären bestimmte Farben und damit auch Geschmacksrichtungen bevorzugt, wird ebenfalls fündig. Denn auch Packungen nur mit gelben, roten oder grünen Bären gibt es zu kaufen. "Ananas läuft bei uns im Shop besonders gut", hat André Behnisch festgestellt. Auch die Marshmallows mit Schokoladenüberzug würden bei den Kunden im Ochtum-Park gut ankommen. "Die schmecken besonders gut, wenn man sie vor dem Essen ein wenig in den Kühlschrank legt", so der Tipp des Regionalleiters. Und noch eine Besonderheit ist ihm in den nördlichen Filialen aufgefallen: "Hier werden gerne Lakritze gegessen." Passend dazu befindet sich im neuen Shop auch eine große Candy-Bar, an der sich Kunden nach Belieben ihre eigene Mischung zusammenstellen können.
Neun Mitarbeiter sorgen derzeit dafür, dass kassiert, aufgefüllt und beraten wird – darunter Vollzeit- und Teilzeitkräfte sowie Minijobber. "Wir suchen noch weitere Mitarbeiter", sagt André Behnisch, der davon ausgeht, dass der Shop auch weiterhin so gut besucht sein wird. "Die Neugier bricht nicht ab", so sein Eindruck.