Der achtjährige Foumo sucht neue Besitzer. "Nach vier Jahren in einem liebevollen Zuhause kam er schweren Herzens zu uns zurück, da seine Halterin krankheitsbedingt nicht mehr für ihn sorgen kann", erklärt Sarah Ross, Leiterin des Brinkumer Tierheims Arche Noah.
Der ursprünglich aus Griechenland stammende Rüde kam über einen anderen Verein nach Deutschland. In den anschließenden vier Jahren bei seiner letzten Halterin habe er beachtliche Fortschritte gemacht und sich in einem stabilen, ruhigen Umfeld positiv entwickelt, sagt Sarah Ross. Foumo sei zunächst zurückhaltend bis distanziert gegenüber neuen Menschen.
Streicheleinheiten gefordert
Bis er Vertrauen aufgebaut hat, kann er defensiv auftreten. "Daher wünschen wir uns für Foumo ein erfahrenes Zuhause, das seine Körpersprache lesen kann und ihm mit Geduld, Klarheit und Struktur begegnet", erzählt Sarah Ross. Hat man erst einmal sein Vertrauen gewonnen, zeige sich Foumo aber "anhänglich, verspielt und sogar humorvoll", fährt sie fort. Der stubenreine Vierbeiner fordert aktiv Streicheleinheiten ein und genießt die Nähe seiner Bezugspersonen.
Er komme mit dem städtischen Alltag durchaus zurecht, bevorzuge aber eine ruhigere Umgebung. Foumo zeigt bei vorbeirauschenden Zielen ein gewisses Jagdverhalten, dem aktuell noch mit gezieltem Training entgegengewirkt wird, verrät Sarah Ross. "Hier ist Konsequenz, Sicherheit im Handling und vorausschauendes Verhalten gefragt."
Foumo vertrage sich mit anderen Artgenossen. Wenn ihm ein anderer Hund nicht sympathisch ist, zeige er das in der Regel deutlich. Foumo kann für kurze Zeit allein bleiben, jedoch sollte dies behutsam aufgebaut werden, da er hiermit noch nicht viel Erfahrung habe. Foumo ist trotz seines Alters fit, bewegungsfreudig und agil. "Seine neuen Menschen sollten daher nicht nur Erfahrung, sondern auch Spaß an gemeinsamer Aktivität und Beschäftigung mitbringen", so Sarah Ross.