Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tipper der Woche Wie Kasim Uslu seine erste Halbserie beim Brinkumer SV bewertet

Kasim Uslu vom Brinkumer SV zieht Bilanz über seine erste Halbserie beim neuen Klub. Mit fünf Saisontoren und einem dritten Tabellenplatz ist er zufrieden. Doch er hat noch größere Ziele im Blick.
05.12.2024, 16:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wie Kasim Uslu seine erste Halbserie beim Brinkumer SV bewertet
Von Bruno Sellschopp

Die Ausbeute von Kasim Uslu am vergangenen Wochenende konnte sich sehen lassen. Beim 5:0-Auswärtssieg seines Brinkumer SV gegen den SC Vahr Blockdiek in der Fußball-Bremen-Liga bereitete der Offensivspieler das 1:0 vor. Das 3:0 fiel durch einen Elfmeter, den Uslu herausgeholt hatte, die Tore zum 4:0 und 5:0 erzielte er selber. Dadurch schraubte er sein persönliches Konto auf fünf Saisontore hoch. "Das hat sich bei mir in den letzten Wochen angebahnt", bemerkt der 26-Jährige im Gespräch mit dieser Zeitung.

Im Sommer hatte sich der Torjäger dem BSV angeschlossen. Als frischgebackener Vater und selbstständiger Inhaber eines Dönerladens hatte der Fußball zu diesem Zeitpunkt bei Kasim Uslu allerdings nicht immer oberste Priorität. "Seit eins, zwei Monaten steh ich voll im Saft. Jetzt bin ich bereit, noch mehr Verantwortung zu übernehmen", betont Uslu, der vor seinem Wechsel zu Brinkum unter anderem für die Klubs SC Borgfeld und Tura Bremen auf Torejagd gegangen war. "Im Sommer hatte ich die eine oder andere Option", berichtet Uslu, "auch, um in Niedersachsen Fuß zu fassen."

Die Wahl Uslus fiel aber auf den BSV, mit dem er weiterhin in der Bremen-Liga spielt. Als wichtigen Grund für diese Entscheidung nennt er Trainer Iman Bi-Ria, der zu aktiven Zeiten wie Kasim Uslu in Bremens höchster Spielklasse ein gefürchteter Torjäger war. "Iman hat mich sehr überzeugt in den Gesprächen", erklärt Uslu. "Ich habe gleich gemerkt, dass er kein normaler Trainer ist. Er weiß wie es ist, Tore zu schießen. Für mich als Goalgetter ist es geil, wenn er mir Tipps mitgeben kann", so der 26-Jährige. "Außerdem ist Brinkum eine Top-Adresse in der Bremen-Liga. Es gibt nicht viele Vereine, die so eine Vita vorzuweisen haben. Das zeigen wir in diesem Jahr auch, dass wir da hin gehören, wo wir stehen."

Die ersten sechs Monate hier sind richtig gut verlaufen.
Kasim Uslu

Nach zwei vom Abstiegskampf geprägten Saisons ist der BSV nach Abschluss dieser Hinserie Tabellendritter. Entsprechend positiv bewertet Uslu seine erste Halbserie beim Klub vom Brunnenweg: "Es ist unglaublich hier. Wir haben eine sehr junge und hungrige Mannschaft. Wir haben ein Trainerteam, was sehr akribisch arbeitet und mit vollem Herz dabei ist", sagt der Angreifer, der laut den Daten des Portals "transfermarkt.de" auf 166 direkte Torbeteiligungen in 151 Herrenspielen kommt. "Ich finde, die ersten sechs Monate hier sind richtig gut verlaufen."

Auf und neben dem Platz schätzt er seine neue Mannschaft sehr. Das gilt auch für seine Kollegen in der Offensive. Zumeist spielt Uslu an der Seite von Jan Rabens oder Ferdinand Takyi. "Wir sind alle unterschiedliche Spielertypen und verstehen uns sehr gut", sagt Uslu. "Jan ist ein aufregender junger Spieler, für den es noch weiter nach oben geht, was mich sehr für ihn freuen würde. Ferdinand hat die halbe Welt gesehen, ist ein sehr erfahrener Spieler. Das macht sehr viel Spaß", findet Uslu, der sich selbst als "Instinktfußballer" bezeichnet. "Es gibt auch mal Spiele, wo ich 60 Minuten nicht drin bin, aber dann immer für ein Tor oder Assist gut bin."

Dass es bei Brinkum so gut läuft, lässt Kasim Uslu auch daran glauben, dass für ihn noch ein Traum in Erfüllung gehen kann: "Ich bin schon Meister und Torschützenkönig in der Landesliga geworden. Und ich will Meister in der Bremen-Liga werden. Das ist das Ziel, mit dem ich zu Brinkum gekommen bin", sagt der 26-Jährige. Ob es schon in diesem Jahr klappen kann, wo vor der Rückserie der Rückstand auf Tabellenführer SV Hemelingen sechs Punkte beträgt? "Wir sind eine talentierte Truppe und die Bremen-Liga ist sehr ausgeglichen. Wir mussten in der Hinrunde eins, zwei mal Gras fressen. Das ist normal für eine junge Mannschaft, aber wir haben dazugelernt", sieht Uslu zumindest eine Chance auf den großen Coup.

Ein anderes Team, dem sich Uslu im Sommer dieses Jahres angeschlossen hat, durfte bereits einen Titel feiern. Die "Las Ligas Ladies" aus dem Fußball-Kleinfeldformat "Baller League" hatten Uslu im Juli im Draft für ihr Team ausgewählt. Zwei Ausflüge zu dem Team hat Uslu auch gemacht und stand mit dem späteren Sieger der zweiten "Baller League"-Saison zu Beginn der Runde auch auf dem Platz, doch weitere Einsätze kamen nach dem Juli nicht hinzu. "Ich habe den Aufwand etwas unterschätzt", erklärt der frischgebackene Vater, weshalb er die regelmäßigen Ausflüge nach Köln, wo die "Baller League" stattfindet, nicht mehr aufgebracht hat.

Dennoch spricht Uslu von einer wichtigen Erfahrung und will zukünftige Einsätze bei einer Kleinfeldliga auch nicht ausschließen. "Das war eine richtig coole Geschichte und etwas, das mir auch keiner mehr nehmen kann. Das ist nichts Alltägliches, wenn dir da plötzlich Leute wie Christoph Kramer (Fußballer, Anm. d. Red.) oder Kontra K (Rapper) die Hand schütteln", erzählt der 26-Jährige. "Ich bin ein Straßenfußballer und passe da auch rein." Zunächst richtet sich der Fokus aber auf den Brinkumer SV. Denn bei seinem neuen Klub nimmt Uslu gerade so richtig an Fahrt auf.

Info

Die Tipps (links Kasim Uslu, rechts Bruno Sellschopp)

Tura Bremen - BTS Neustadt 0:2, 1:1

FC Oberneuland - ESC Geestemünde 2:2, 1:1

Blumenthaler SV - Habenhauser FV 3:1, 0:2

TS Woltmershausen - OSC Bremerhaven 1:4, 0:3

Brinkumer SV - KSV Vatan Sport 3:0, 2:0

TV Eiche Horn - SC Vahr Blockdiek 4:1, 4:0

SV Hemelingen - SG Aumund-Vegesack 1:1, 3:1

FC Union 60 - SV Werder Bremen III 3:2, 2:1

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)