Der hochtalentierte Jenrik Koriath vom Grafen Schwimmteam Hoya-Bruchhausen durfte kürzlich erneut einen großen Erfolg bejubeln. Im Tankumsee von Isenbüttel im Landkreis Gifhorn krönte er sich bei den Landesfreiwassermeisterschaften zum neuen Titelträger des Jahrgangs 2010. Auf der zweieinhalb Kilometer langen Strecke kam er mit einer neuen Bestzeit von 33:11,36 Minuten deutlich vor seinen Verfolgern ins Ziel.
61 Sportler sind in der Altersklasse von Koriath gleichzeitig ins kühle Nass gesprungen. "Bei diesem Massenstart musste man versuchen, sich rechtzeitig nach vorne abzusetzen", berichtete Ute Sprecher-Odigie vom Grafen Schwimmteam. Diesen Plan setzte Koriath in die Tat um und schwamm in souveräner Manier zum Sieg. Auch sein Teamkollege Lukas Darna (2006) zeigte eine gute Leistung. In 38:05,05 Minuten belegte er einen ordentlichen vierten Rang. "Er hatte anfangs ein paar Schwierigkeiten, sich aus dem Pulk an Schwimmern zu lösen", erklärte Ute Sprecher-Odigie.
Nachdem die Männer ihre Rennen absolviert hatten, waren die Damen an der Reihe. Darunter auch fünf Teilnehmerinnen des Grafen Schwimmteams. Bei trockenem, aber sehr bewölktem Wetter ertönte schließlich das Startsignal. Nach der ersten Runde setzte zudem leichter Regen ein. So wurde die ohnehin schon spiegelglatte Wasserfläche dann noch leicht wellig. Unter diesen schwierigen Bedingungen feierten Smilla Koriath und Pia Vöge ihr Debüt im Freiwasser, denn der Jahrgang 2012 war erstmals vertreten. "Smilla sicherte sich in einer tollen Zeit von 39:42,59 Minuten die Bronzemedaille", freute sich Ute Sprecher-Odigie. Vöge hingegen schwamm in 49:11,40 Minuten zwar deutlich schneller als ihre Meldezeit, doch das Podest verpasste sie mit dem daraus resultierenden achten Platz deutlich.
Im 2010er Jahrgang waren ebenfalls zwei Starterinnen des Grafen Schwimmteams mit von der Partie. Melissa Evers schwamm mit neuer Bestzeit von 39:18,90 Minuten auf den dritten Rang. Diese Medaille war jedoch schwer erkämpft, wie Sprecher-Odigie erklärte: "Nachdem sie aus dem Wasser gestiegen war, musste sie behandelt werden. Denn eine der 71 Starterinnen hatte sie heftig an Hals und Schulter gekratzt. Das sah nicht gut aus." Ebenfalls zum ersten Mal im Freiwasser aktiv war Jule Bockhop. Nach 44:36,67 Minuten reichte es für sie zu Platz zehn. Die dritte Bronzemedaille für das Grafen Schwimmteam sicherte Finnja Zimmerling (2007). Sie kam nach 37:59,34 Minuten ins Ziel.
Abschließend waren die Schwimmer der längeren Distanz (fünf Kilometer) gefordert. Doch schon nach der ersten Runde sah sich die DLRG gezwungen, das Rennen aufgrund einer Gewitterfront mit Starkregen abzubrechen. Gegen Nachmittag verzog sich das Unwetter, sodass das 3x1.250-Meter-Staffelrennen über die Bühne gehen konnte. Hierbei gingen zwei Grafen-Teams an den Start. In der Wertungsgruppe der Jahrgänge 2009 bis 2012 waren Smilla und Jenrik Koriath sowie Melissa Evers an der Startleine vertreten. "In 58:29,54 Minuten waren sie sehr gut unterwegs und kamen als fünfte von elf Staffeln an", berichtete Ute Sprecher-Odigie. Die vierte Bronzemedaille für das Grafen Schwimmteam erkämpfte sich das Trio um Lukas Darna, Lis Longardt und Finnja Zimmerling in der Altersklasse 2005 bis 2008 (1:02:53 Stunde). "Mit einer Gold- und vier Bronzemedaillen hat sich der Ausflug definitiv gelohnt", bilanzierte Ute Sprecher-Odigie.