Die Organisatoren des RV Grüppenbühren blicken zufrieden auf ihre Reitveranstaltung zurück: Zwei Tage lang zeigten Dressurreiter ihr Können, es folgten die Voltigierer. Der RVG heimste einige Platzierungen ein.
Die Teilnehmer fanden gute Bedingungen für die Vorbereitung und die Wettkämpfe vor. "Die Corona-Lockerungen waren deutlich zu spüren. Etliche Zuschauer befanden sich auf der Anlage und genossen die entspannte Atmosphäre", berichtete Saskia Witte vom RV Grüppenbühren. Zudem gab es keine Verletzungen zu beklagen. "Der Verein zieht ein positives Resümee und hofft im nächsten Jahr auf ein etwas besseres Nenn- und Startergebnis", fügte Witte hinzu.
Dressur: Höhepunkte bei der Dressur aus Grüppenbührer Sicht waren der dritte Platz in der Mannschaftsdressur der Klasse A* sowie der zweite Platz in der Mannschaftsprüfung in der Kür. Hier siegte der RC Hude. Beide Teams qualifizierten sich damit für das Landesturnier in Rastede. Die E-Mannschaftsprüfung gewann die Heimequipe vor Hude, auch hier dürfen beide auf dem Landesturnier in Rastede an den Start gehen.
Voltigieren: "Trotz eines überschaubaren Starterfeldes kann das Voltigierturnier als gelungene Veranstaltung angesehen werden", teilte Witte mit. Viele Gruppen und Einzelvoltigierer aus dem Verein nutzten die Gelegenheit, um in die Turniersaison zu starten. Das E-Team des RV Grüppenbühren siegte vor der Mannschaft des RV Höven. Im Nachwuchsbereich konnten sich außerdem die „Smarties“ in der Prüfung Galopp-Schritt über die goldene Schleife freuen. In der Prüfung Schritt-Schritt ging der erste Platz an das Nachwuchsteam des RV Ovelgönne.
Im Bereich Einzelvoltigieren gingen einige Voltigiererinnen konkurrenzlos an den Start (Prüfung M und S). Im Junior-Einzel und L-Einzel holten sich die Sportler vom RV Garrel den Sieg. Die Grüppenbührer reihten sich auf den folgenden Plätzen ein.