Die Handballerinnen der HSG Hude/Falkenburg haben es verpasst, einen großen Schritt in Richtung Regionalliga-Qualifikation zu machen. Ihr Nachholspiel beim Tabellenzehnten SV Höltinghausen verloren sie am Donnerstagabend knapp mit 20:22 (8:13). Die Lage ist für das Team von Trainer Bernd Spille trotzdem immer noch komfortabel: Mit vier Zählern Vorsprung belegen sie den dritten Platz in der Oberliga Nordsee, der am Ende reicht, um in die neu geschaffene Regionalliga aufzurücken.
Die Partie gegen Höltinghausen hatte Hude/Falkenburg verlegt, weil Anneke Alfs nach einem Kopftreffer im Training nicht einsatzbereit war und ansonsten keine Torhüterin zur Verfügung stand. Höltinghausen hatte sich kompromissbereit gezeigt, und nun konnte Alfs auch wieder zwischen den Pfosten stehen. Sie hielt gewohnt zuverlässig, und für die Gäste lief es trotz des Backe-Verbots in Höltinghausen zunächst gut. Hude führte mit 2:0 (4.) und 4:2 (9.). Anschließend übernahmen jedoch die heimstarken Gastgeberinnen das Kommando. Über 10:6 (23.) gingen sie mit einem 13:8-Vorsprung in die Pause.
Rote Karte in der Schlussminute
Nach dem Seitenwechsel blieb Höltinghausen vorne, doch allmählich arbeiteten sich die Huderinnen heran. Melissa Steinhoff, mit sechs Toren einmal mehr die beste Werferin, verkürzte auf 16:17 (44.). In der 59. Minute warf Jasmin Jarocki das 20:21 für die Gäste. Höltinghausen war allerdings in den entscheidenden Momenten voll da und siegte letztlich knapp. Die Rote Karte gegen SVH-Spielerin Lena Walter (60.) kam zu spät, um der Spille-Sieben noch zu helfen.
Drei Tage lang können sich die Huderinnen nun regenerieren, ehe es gegen die Übermannschaft der Oberliga geht: Am Sonntag gastiert der Spitzenreiter VfL Stade in der Halle am Huder Bach (16.30 Uhr). 20 Siege, ein Remis und eine Niederlage lautet die eindrucksvolle Stader Bilanz. Im Hinspiel war Hude/Falkenburg aber auf Augenhöhe und verlor nur mit 23:26. Aktuell fehlt den Staderinnen die Spielpraxis, weil die beiden letzten Gegner TV Neerstedt und TuS Komet Arsten nicht gegen sie antraten. Zudem gab der Verein gerade bekannt, dass trotz der klaren Tabellenführung keine Lizenz für die 3. Liga beantragt wird.