Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

BNI Wörpe Netzwerken beim Frühstück

Das Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen, BNI Wörpe, feierte sein zehnjähriges Bestehen in Grasberg. Der Austausch findet einmal die Woche morgens um 7 Uhr statt.
02.12.2022, 15:35 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Netzwerken beim Frühstück
Von Sandra Bischoff

Grasberg. Im Autohaus Brinkmann an der Wörpedorfer Straße standen am Donnerstagabend nicht die Autos im Vordergrund, sondern die Menschen. Rund 150 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Grasberg, Lilienthal, Bremen und umzu waren gekommen, um das zehnjährige Bestehen des Unternehmernetzwerks für Geschäftsempfehlungen, Business Network International (BNI) Wörpe, zu feiern.

23 Unternehmer aus Grasberg und Lilienthal gehören dem Verbund zurzeit an. "Wir waren auch schon mal 30, aber Corona hat uns ins Hintertreffen gebracht", berichtet Michael Frerks, einer der Gründungsmitglieder. Nach einem Besuch des Achimer Chapters im Jahr 2012 waren er und Thomas Berg sich einig: "Das brauchen wir für Grasberg und Lilienthal auch!" Zusammen mit Christina Skjefstad und Wilfried Kohrs sowie im Beisein der nationalen Gebietsdirektorin Andrea Möhle gründeten sie das BNI Wörpe. Sinn und Zweck sei es, sich untereinander zu vernetzen und Empfehlungen auszusprechen. Jeden Mittwoch treffen sich die Mitglieder des BNI Wörpe deshalb von 7 bis 8.30 Uhr im Grasberger Hof, um nach einem streng geregelten Programmablauf zu tagen. Nebenbei werde gefrühstückt. Weltweit gebe es mehr als 10.000 solcher Gruppen in insgesamt 75 Ländern, sagt Gebietsdirektorin Andrea Möhle. "Und alle treffen sich morgens um 7 Uhr, ganz nach dem Motto: Der frühe Vogel macht das Geschäft."

Aber nicht nur das Geschäftliche mache einem wichtigen Teil des Netzwerks aus, es hätten sich auch viele Freundschaften gebildet, wie der hiesige Chapter-Direktor Jochen Drewes sagt. "Das Netzwerken wird immer wichtiger", erklären er und sein BNI-Kollege Michael Frerks. "Die Wirtschaft ändert sich, und wir sind noch mehr aufeinander angewiesen. Wenn mir ein befreundeter Unternehmer einen Betrieb empfiehlt, dann habe ich Vertrauen in seine Empfehlung." Einen Umsatz von 4,7 Millionen Euro habe der Zusammenschluss BNI Wörpe im laufenden Jahr generiert. Und auch für soziale Zwecke setzen sich die Mitglieder nach eigenen Angaben ein. "Wir spenden regelmäßig, so haben wir bereits das SOS-Kinderdorf in Worpswede oder auch an die Flutopferhilfe im Ahrtal unterstützt", sagt Frerks.

Bürgermeisterin Marion Schorfmann erklärte in ihrem Grußwort, sie habe großen Respekt vor Menschen, die Verantwortung übernehmen wie Unternehmer es täten. Damit das Geschäft laufe, brauche es ein gutes Netzwerk. Der CDU-Landtagsabgeordnete Axel Miesner bezeichnet den BNI Wörpe als eine Erfolgsgeschichte. "Da kann man mal sehen, was daraus werden kann, wenn man sich morgens um 7 Uhr trifft." Beziehungen würden nur demjenigen schaden, der keine habe. "Ihr habt in den letzten zehn Jahren alles richtig gemacht: Ihr generiert Umsätze und gewinnt neue Kunden." Das habe nicht nur positive Effekte für die Firmen, sondern über die Steuern profitiere auch das Gemeinwohl, so Miesner.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)