Der FC Hambergen musste in der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 3 die nächste Niederlage einstecken. Beim TV Sottrum kassierten die "Zebras" ein klare 1:6 (0:5). Bereits eine Woche zuvor hatte das Team von Trainer Gürkan Ertas ein halbes Dutzend eingeschenkt bekommen, aber immerhin: Die Mannschaft erzielte ihr erstes Tor in der Saison.
Es war allerdings ein schwacher Trost angesichts eines einmal mehr einseitigen Spielverlaufs. Aufgrund der im Vergleich zur Vorwoche noch brenzliger gewordenen Personalsituation waren die Erfolgsaussichten bereits vor der Partie kaum auszumachen. Versuchen, so kompakt wie möglich zu stehen und Nadelstiche nach vorne setzen – mit dieser taktischen Marschroute wollten die Gäste in die Partie gehen. Tatsächlich gab es kaum Entlastung nach vorne und die Abwehr stand in gewisser Weise unter Dauerdruck. Das Spiel war mindestens vorentschieden, als die Sottrumer durch einen Doppelschlag von Sinan Reiter und Yannick Böhling nach einer Viertelstunde mit 2:0 in Führung gingen.
Es ging auch danach vornehmlich in eine Richtung, und es sollte auch nicht lange dauern, bis die Hausherren nachlegten. Jarno Weisner (25.), Leon Krause (32.) und wieder Sinan Reiter (39.) stellten bereits zur Pause auf 5:0.
Das 1:5 von Hambergens Myron-Paul Reinberger war weniger die Initialzündung einer Aufholjagd als vielmehr Ergebniskosmetik. Zumal die Sottrumer durch Jarno Weisner nur sechs Minuten später auf 6:1 stellten und die Partie in Ruhe ausklingen ließen. Zum Glück für den FC Hambergen. "Sottrum hat bestimmt zwei Gänge in der zweiten Halbzeit zurückgeschaltet", erklärte Gürkan Ertas und weiter: "Jeder weiß jetzt, was Phase ist. Aber klar ist auch, dass uns viele Verletzte gefehlt haben. In der Summe könnte man damit eine ganze Mannschaft bestücken. Deshalb mache ich mir auch keine Sorgen, wenn alle wieder dabei sind."