Mynou Diederichsmeier vom RV Aller-Weser hat bei den drei S-Springen im Rahmen des Reit- und Springturniers des RFV Hambergen kräftig abgeräumt. Die Seebergerin gewann auf Makani W das Punktespringen der Klasse S und belegte sowohl im S-Springen als auch im S-Springen mit Stechen auf Action hero beziehungsweise wiederum auf Makani W jeweils den zweiten Platz.
„Meine Pferde haben keinen einzigen Fehler gemacht“, freute sich die Schwägerin des früheren Mannschafts-Europameisters Carsten-Otto Nagel vom RFV Stall Moorhof. Dabei sattelte diese Makani S in Vertretung ihrer derzeit verletzt pausierenden Schwester und Klubkollegin Mylene Nagel. Im S-Springen mit Stechen am Sonntag-Nachmittag stieß Mynou Diederichsmeier gleich mit zwei Pferden ins Stechen vor. Auf So Gaga verzichtete diese aber auf die Zusatzrunde. „Der Platzsprecher hatte mich zwar schon angekündigt. Doch da es für alle für das Stechen qualifizierten Pferde Geld gab, also alle eine Schleife bekamen, habe ich auf einen Start mit So Gaga verzichtet, weil wir in dieser Woche auch noch bei den Landesmeisterschaften antreten werden. Da wollte ich mein Pferd lieber schonen“, gab die mehrfache niedersächsische, Brandenburger und Berliner Landesmeisterin zu bedenken. Also lief sie nur mit ihrem schnelleren Pferd Makani W im Stechen auf. Auf der Stute ihrer Schwester musste sich die gebürtige Berlinerin am Ende nur Greta Funke-Ligthart von der RG Dangast auf Chacoonetta um 1,19 Sekunden geschlagen geben. Funke-Ligthart und Chacoonetta waren mit dem Sieg und zwei dritten Rängen in den beiden anderen S-Springen die weiteren Abräumerinnen bei der Veranstaltung auf der Anlage am Langen Berg.
„Unsere Anlage war vor allem am Sonntag brechend voll. Anhand der Autos auf dem Parkplatz schätze ich, dass etwa 2500 Leute vor Ort waren“, teilte Turnier-Mitorganisator Jörn Seuren mit, der sich wie immer unter anderem um die Sponsoren kümmerte. Dieser freute sich besonders über die Rückkehr vieler Profis wie Hergen Forkert vom RC Rosenbusch Oberneuland und Hendrik Sosath von der TG Zucht und Sport Lemwerder. „Wir haben unheimlich viel an den Plätzen getan und auch an der Ausschreibung gefeilt“, ließ Seuren wissen. Als erster altgedienter Profi und früherer Dauergast in Hambergen habe Hans-Jürgen Ottens vom RC Stotel im vergangenen Jahr die Rückkehr gewagt. „Der hatte festgestellt, dass unser Platz Bombe war. So etwas spricht sich natürlich herum. Die Reiter kennen sich untereinander bestens und sind gut vernetzt“, sagte Jörn Seuren. Ottens „schickte“ nun seine Tochter Amelie Ottens zum Turnier, die zweimal nur knapp das Stechen beim Spring-Höhepunkt um den Großen Preis von Hambergen verpasste. Auf Cenzo Cendo blieb die Stotelerin zwar ohne Abwurf, leistete sich aber einen Strafpunkt für eine kleine Zeitüberschreitung. Hergen Forkert zog auf Scout H in die Zusatzrunde ein, verfehlte hier aber als Fünfter nur um etwas mehr als zwei Sekunden den Sprung auf das Siegertreppchen. Hendrik Sosath war auf Lady Corlina ebenfalls im Stechen mit von der Partie, büßte hier mit einem Abwurf aber sämtliche Chancen auf den Sieg ein. Insgesamt qualifizierten sich acht von 20 Kombinationen aus Pferd und Reiter für das Stechen. Da eben alle Stech-Teilnehmer platziert wurden, hatten Parcourschef Miroslav Forys und dessen Assistentin Anne Bretschneider einen guten Job verrichtet.
Ursprünglich wollte auch die Ex-Hambergerin und jetzige Starterin des RV Der Montagsclub, Christina Geestmann, am S-Springen mit Stechen teilnehmen. „Doch meine Tochter hat ihr dafür vorgesehenes Pferd Sandmann van de Mombeekvalei kurzfristig verkauft“, informierte ihre Mutter Angela Büchner, die ebenso bei der Organisation und Durchführung des Spektakels half. „Es ist alles super gelaufen. Wir hatten auch keine Unfälle zu beklagen“, zog Angela Büchner eine positive Bilanz. Während Hendrik Sosath der Triumph im S-Springen mit Stechen verwehrt blieb, so behauptete sich dessen Ehefrau und Vereinskameradin Ninja Sosath in der höchsten Dressurprüfung der Veranstaltung, der auf Kandare gerittenen S-Dressur, St. Georg Special. Mit der Wertnote von 874,5 Punkten verwies die dreifache Mutter und Inhaberin des Goldenen Reitabzeichens für mindestens zehn Siege in S-Dressuren auf ihrem Paradepferde For Dance Nataliya Schumann vom Bremer RC auf Fyoto um einen Zähler auf die zweite Position. Die Schwanewederin Anna-Marie Becker vom Bremer RC heimste auf Ridschi und Flash M mit den Positionen vier und sechs in diesem Wettbewerb als einzige Reiterin gleich zwei Schleifen ein. „Es war ein tolles Turnier mit super Bedingungen“, zollte Mynou Diederichsmeier den Hambergern ein dickes Lob. Sie wolle deshalb im nächsten Jahr wiederkommen. Die Starter sind sogar vom angekündigten Regen verschont geblieben. „Das Wetter hat super mitgespielt“, freute sich Angela Büchner.
Resultate Reit- und Springturnier des RFV Hambergen
Dressurpferdeprüfung Kl. A: 1. Maxi Kira von Platen (RG Platenhof) auf Mantovanis Quorom de la Gesse 8,8
Dressurpferdeprüfung Kl. L: 1. Katrin Lohmann (RV Sottrum) auf Blue Dacar 8,0
Dressurpferdeprüfung Kl. M: 1. Charleen Bertram (RC Hagen-Grinden) auf Balu 7,88
Amateur-Dressurprüfung Kl. L, Trense: 1. Isabella Lehnert (PSG Niedervieland) auf Queen for Dance 8,1
Amateur-Dressurreiterprüfung Kl. A: 1. Larissa Gailus (RFV Hambergen) auf Luzie GA 8,0
Dressurprüfung Kl. A: 1. Birga Marie Steeneck (RFV Hambergen) auf Chaka-Khan 7,5
Amateur-Dressurprüfung Kl. A: 1. Kirsten Knüppel (RV Aller-Weser) auf Le Vivaldis Louisdor 7,8
Amateur-Dressurprüfung Kl. M, Trense: 1. Kira Camp (PSG Niedervieland) auf Ma hoo 8,0
Dressurprüfung Kl. M, Kandare: 1. Franziska Richter (RV Heiligenfelde) auf Shetano K 720,5
Dressurprüfung KL. S, Kandare: 1. Franziska Richter (RV Heiligenfelde) auf Shetano K 796,5; 2. Dana Witte (RuRV Rastede) auf Roya Royal 789; 2. Michael Marhold (PSG Niedervieland) auf Dancing Dietmar 789
Amateur-Dressurreiterprüfung Kl. L, Trense: 1. Emily Schirrmacher (RFV Ladekop) auf Carlo 7,2
Dressurprüfung Kl. L: 1. Charlotte Schröder (RC General Rosenberg) auf Louis HB 469
Amateur-Dressurprüfung Kl. M, Kandare: 1. Carla Reimers (RFV Elze-Bennemühlen) auf Bocelli 7,5
Dressurprüfung Kl. S, St. Georg Special: 1. Ninja Sosath (TG Zucht und Sport Lemwerder) auf For Dance 874,5; 2. Nataliya Schumann (Bremer RC) auf Fyoto 873,5; 3. Peter Koch (RV Harsefeld) auf Veda 859,5
Springpferdeprüfung Kl. A: 1. Pascal Buschhorn (RV Beverstedt) auf Constantin du Ter 8,5
Springpferdeprüfung Kl. A: 1. Hergen Forkert (RC Rosenbusch Oberneuland) auf Checky Mad Joe 8,5
Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Hergen Forkert (RC Rosenbusch Oberneuland) auf Checky Mad Joe 8,6
Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Nico Tomfohrde (RFV Börde Lamstedt) auf Donegan 8,7
Springpferdeprüfung Kl. M: 1. Finn Brunckhorst (RFV Estetal) auf Copa Cabana 8,8
Springpferdeprüfung Kl. M: 1. Tim-Uwe Hoffmann (RV Zeven) auf Donna Bella 9,0
Springpferdeprüfung Kl. M: 1. Marit Gieseke (RFV Estetal) auf Genf 8,6
Amateur-Stilspringprüfung Kl. A, 1. Abt.: 1. Leni Peper (RV Harsefeld) auf Bamata Z 8,2; 2. Abt.: 1. Susanne Schwarze (Verein für Vielseitigkeitsreiterei) auf Cara 8,2
Amateur-Springprüfung Kl. A, 1. Abt.: 1. Nikola Meier (RV Selsingen) auf Prinz Peter 0/51,06; 2. Abt.: 1. Fabian Stöckmann (RV Sottrum) auf Calle-Blue 0/50,21
Springprüfung mit Geländehindernissen: 1. Laura Meyer-Benecke (RV Beverstedt) auf Dialajara 0/35,61
Springprüfung Kl. L: 1. Anneli Friemel (Reit- und Rennverein Schwarme) auf Feine Zera 8,7
Springprüfung Kl. L, 1. Abt.: 1. Nicole Kopp (RFV Pennigbüttel) auf Greta 0/66,70; 2. Abt.: 1. Pia Gerding (RFV Pennigbüttel) auf Con-Couleur 0/62,09
Punktespringprüfung Kl. L: 1. Jens Löhden (RV Zeven) auf Big Solution 65/55,15
Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. M: 1. Oliver Ross (RV Aller-Weser) auf Santiano S 0/26,31
Springprüfung Kl. M: 1. 1. Pia Gerding (RFV Pennigbüttel) auf Care for Life 0/59,35
Punktespringprüfung Kl. S: 1. Mynou Diederichsmeier (RV Aller-Weser) auf Makani W 90/61,36; 2. Tim-Uwe Hoffmann (RV Zeven) auf Diarello FRH 90/62,74; 3. Greta Funke-Ligthart (RG Dangast) auf Chacoonetta 90/62,96
Sprinprüfung Kl. S: 1. Tobias Bremermann (RC Bremen-Hanse) auf Diamonds Darkness B 0/63,60; 2. Mynou Diederichsmeier (RV Aller-Weser) auf Action hero 0/65,24; 3. Greta Funke-Ligthart (RG Dangast) auf Chacoonetta 0/67,78
Springprüfung Kl. S mit Stechen: 1. Greta Funke-Ligthart (RG Dangast) auf Chacoonetta 0/42,00; 2. Mynou Diederichsmeier (RV Aller-Weser) auf Makani W 0/43,19; 3. Greta Funke-Ligthart (RG Dangast) auf Balou`s Griselda 0/43,49
Dressurreiterwettbewerb: 1. Nike Kollo (RFV Pennigbüttel) auf Checker 8,4
Dressurwettbewerb: 1. Mia Martens (RC Bremen-Hanse) auf Machu Picchu 7,6
Reiterwettbewerb Schritt, Trab, Galopp, 1. Abt.: 1. Marie Cordes (RV Sleipnir-Sellstedt) auf Bombay 7,2; 2. Abt.: 1. Julia Grotheer (RV Worpswede) auf Amber 7,3; 3. Abt.: 1. Lia Strenczek (RuFS Oldenburg) auf Kendrick 7,5
Reiterwettbewerb Schritt, Trab, 1. Abt.: 1. Anna Schnackenberg (RV Tarmstedt) auf Angela 7,5; 2. Abt.: 1. Lilith Plöger (RC Stotel) auf Bombay 7,4
Führzügelklassenwettbewerb, 1. Abt.: 1. Ida-Johanna Wieden (RV Worpswede) auf Hope 8,0; 2. Abt.: 1. Frieda Menzel (RV Tarmstedt) auf Sammy 8,0
Einsteiger-Stilspringwettbewerb: 1. Alina Meyer (RG Berkelsmoor) auf Napoleon 8,0
Stilspringwettbewerb ohne erlaubte Zeit: 1. Alina Meyer (RG Berkelsmoor) auf Napoleon 8,2 KH