Knapp 460 Starts hat der TV Hambergen für seinen Sprintertag im Hambad verzeichnet. „Weil das Orga-Team sehr gut gearbeitet hat, sind wir zeitlich auch gut durchgekommen“, freute sich Hambergens Schwimmtrainer und Turnier-Organisator Jens Klusmann. Während die letzten Schwimmer eines jeden Wettbewerbs am Ende der Bahn gerade mal anschlugen, sprangen die Teilnehmer der nächsten Disziplin auf der anderen Seite schon ins Wasser.
„Unsere Überfliegerin war Josie Marucha“, so Klusmann. Marucha setzte sich im Geburtsjahrgang 2013 sowohl über die 50 Meter Brust, Schmetterling, Freistil und Rücken als auch über die 100 Meter Lagen durch. Nele Helmke (2011) siegte über die 50 Meter Brust und wurde Zweite über die 50 Meter Rücken. Über die 50 Meter Schmetterling und Freistil sowie über die 100 Meter Lagen belegte sie zudem jeweils Rang drei. Theo Speck triumphierte im Jahrgang 2014 über die 100 Meter Lagen. Dazu gesellte sich Rang zwei über die 50 Meter Freistil. Ein Jahr jünger ist Lukas Rohmeder, der sich hier über die 50 Meter Rücken behauptete. Rohmeder verbuchte noch einen zweiten Platz über die 50 Meter Schmetterling. Der jüngste Hamberger, Fynn Müller, hatte im Jahrgang 2017 die Nase über die 50 Meter Freistil vorne. „Fynn schwamm dabei auch eine super Zeit“, betonte Klusmann. Julius Amend musste sich über die 50 Meter Rücken, Freistil, Brust und Schmetterling sowie über die 100 Meter Lagen jeweils nur seinem früheren Vereinskameraden Jakob Gensigk geschlagen geben, der mittlerweile für die SG TSG HB10 Bremen antritt. Hambergens Coach Nils Steltner triumphierte in der Altersklasse 30 über die 50 Meter Brust und Freistil. Emma Szczepanski grüßte im Jahrgang 2015 von Position zwei über die 50 Meter Schmetterling. Dazu kamen Rang drei über die 100 Meter Lagen sowie über die 50 Meter Rücken und Brust.
Ihre drei Jahre ältere Schwester Amelie Szczepanski beanspruchte Platz vier über die 50 Meter Schmetterling. „Amelie war nicht gut drauf“, urteilte Jens Klusmann. Lina Kock (2010) holte Silber über die 100 Meter Lagen und Bronze über die 50 Meter Brust, Freistil, Rücken und Schmetterling. Weil sie die 50 Meter Freistil dabei erstmals in einer Zeit von unter 34 Sekunden absolvierte, wird ihr Name auf dem Vereinspokal verewigt. Der frühere Hamberger Jonas Gambalat (2002/SG TSG HB10 Bremen) stellte über die 50 Meter Rücken in 28,48 Sekunden einen neuen Veranstaltungsrekord auf. „Gerechnet hatte ich aber eigentlich mit sieben neuen Rekorden“, teilte Jens Klusmann mit.