Hambergen. Um kurz vor Mitternacht ist es so weit gewesen: Nach einer Spielzeit von fast vier Stunden stand der erste Sieg des FC Hambergen in der Tischtennis-Verbandsliga Nord der Herren fest. Der Aufsteiger setzte sich mit dem knappsten Ergebnis aller möglichen Resultate, also mit 9:7 beim MTV Jever II durch. „Der Knackpunkt war das untere Paarkreuz“, betonte Hambergens Routinier Torben Tietjen.
Die Nummer fünf und die Nummer sechs, Tarek Raudszus und Pascal Mogalle, entschieden jeweils beide Einzel zu ihren Gunsten. Im Falle von Raudszus gesellte sich sogar noch ein Doppelsieg an der Seite von Frederick Siemer dazu. Pascal Mogalle machte es in seinen beiden Einzeln jeweils nach 2:0-Satzführungen noch einmal spannend. Gegen Jevers Nummer fünf, Henning Matuttis, verlor Mogalle den dritten Abschnitt und benötigte im Anschluss eine Verlängerung, um einen fünften Durchgang zu verhindern. Maximilian Hesslau zwang Pascal Mogalle dann aber in jenen fünften Satz. „Pascal machte nach seiner 2:0-Satzführung ein paar Fehler zu viel. Gott sei Dank hat er sich dann aber im fünften Satz wieder konzentriert“, atmete Tietjen auf. Nachdem Mogalle im fünften Abschnitt bereits mit 10:6 geführt hatte, wurde es dann aber doch noch einmal zu einem echten Krimi. Den vierten Matchball verwertete der Hamberger dann aber zum umjubelten Gewinn der Partie zwischen den beiden an sechs gesetzten Akteuren.
Raudszus in starker Form
Pascal Mogalle und Tarek Raudszus waren also an fünf der insgesamt neun Punkte für den Liganeuling beteiligt. „Vor allem Tarek war auch richtig gut drauf“, versicherte Torben Tietjen. Für die beiden Hamberger Spitzenspieler Timo Spiewack und Ricardo Burmester hingen die Trauben aber besonders hoch im Duell mit Jevers Nummer eins, Hendrik Hicken. Beide unterlagen Hicken auch glatt in drei Runden. „Hicken gehört aber auch zu den besten Spielern der Liga“, gab Tietjen zu bedenken. Dafür hielten Spiewack und Burmester beide Jevers Nummer zwei, Janto Rohlfs, auf Distanz. Zum Abschluss besiegten Spiewack/Burmester auch das erste Doppel der Hausherren mit Hendrik Hicken und Patrick Kohlrautz mit 3:1 und machten den ersten Saisonsieg für die „Zebras“ somit perfekt.
Torben Tietjen und Pascal Mogalle hatten das topgesetzte Doppel der Gastgeber nach einer 2:1-Satzführung auch schon am Rande einer Niederlage, mussten sich am Ende dann aber doch geschlagen geben. Das mittlere Paarkreuz mit Torben Tietjen und Frederick Siemer ging in den Einzeln erneut komplett leer aus. Dabei war der erste Einzelsieg für Tietjen in dieser Saison gegen Jevers Nummer vier, Julian Janke, nach einer 2:0-Satzführung so nah. „Das Spiel hätte ich auch gewinnen können. Doch nach meiner Führung wurde mein Gegner auch stärker“, berichtete Torben Tietjen. Frederick Siemer ergatterte in seinem ersten Einzel gegen Patrick Kohlrautz einen Satz und gab zwei weitere Runden nur jeweils mit zwei Punkten Abstand ab. Im Duell mit Julian Janke verfehlte Siemer in allen drei Durchgängen nur um Haaresbreite einen Satzgewinn. „Er hätte aber auch genauso gut alle drei Sätze gewinnen können“, so Tietjen. Frederick Siemer steuerte aber ja zumindest im Doppel einen Zähler zum Gesamtsieg bei. „Ich war um 4 Uhr morgens wieder zu Hause“, informierte Torben Tietjen, dessen Glaube an den Klassenerhalt nun stärker geworden ist.