"Ich finde das Dorf hier einfach schön“, sagt Evelyn Korte über Beckedorf. Deshalb engagiert sie sich ehrenamtlich in der Ortschaft mit ihren etwa 1500 Einwohnern. Zum einen schlägt ihr Herz für „De Pottkieker“, eine seit 1985 bestehende Laienspiel- und Gesangsgruppe aus Beckedorf und umzu. Zum anderen ist Korte, Jahrgang 1957, in der Dorfgemeinschaft aktiv. Dort ist sie im Vorstand als Kassenwartin und Beisitzerin tätig, außerdem bringt sie sich bei Veranstaltungen ein.
„Bei den Pottkiekern leite ich den Gesang. Und das alles auf Platt“, sagt die Beckedorferin. Lieder wie „Dat Du mien Leevsten bist“, „Herrn Pastor sien Koh“ oder „An de Eck steiht'n Jung mit'n Tüdelband“ gehören ihr zufolge zum Repertoire. Aber auch Lieder von den "Toten Hosen" und englische Songs würden ins Plattdeutsche übertragen. "'In the jungle, the mighty jungle, the lion sleeps tonight´ haben wir mit 'De Katt slüpt hüüt Nocht' übersetzt.“
Der Leiter der Pottkieker, Rudolf Tosonowski, habe sie seinerzeit für die Gruppe geworben – „und das, obwohl ich kein Platt konnte“. Inzwischen habe sie Plattdeutsch gelernt und lerne es auch weiter noch. „Im nächsten Jahr gibt es De Pottkieker 40 Jahre. Ich bin dann schon 35 Jahre dabei, sagt Korte, die seit 27 Jahren auch dem Vorstand der Laienspiel- und Gesangsgruppe angehört.
Als Jugendliche im Schulchor
Sie habe immer gerne gesungen, schon als Jugendliche sei sie Mitglied in einem Schul- und einem Jugendchor gewesen. Deshalb habe sie die Gesangsgruppe der Pottkieker gerne unter ihre Fittiche genommen. „In der Gruppe bringt sich jeder mit seinen Ideen ein. Ich versuche, das unter einen Hut zu bringen.“ Eine Chorleiterin sei sie aber nicht, betont Korte.
Die Mitglieder der Gesangsgruppe sind ihren Worten zufolge zwischen 54 und 83 Jahre alt. Korte würde sich wünschen, dass noch mehr und auch jüngere Menschen in die Gesangsgruppe wie auch in die Laienspielgruppe einsteigen. Interessenten könnten sich unter Telefon 04 21 / 66 63 26 an sie wenden. Erste Nachwuchs steht schon in den Startlöchern: De lütten Pottkieker. „Das sind unsere Enkelkinder, vier Mädchen zwischen sieben und zehn Jahren“, erzählt Korte. Die würden unter anderem bei Weihnachtsaufführungen mitmachen.
Jüngst seien De Pottkieker beim Seniorenkaffee einer Blumenthaler Kirchengemeinde aufgetreten. „Das war ein tolles Publikum und hat einfach Spaß gemacht." Derzeit bereitet sich die Gesangsgruppe für Auftritte in der Weihnachtszeit vor. Unter anderem werde „Happy Xmas“ von John Lennon auf Platt vorgetragen, dazu ein Weihnachtsliedermix auf Platt zum Mitsingen. Und wenn der Schneewalzer auf Platt, begleitet von Akkordeon und Gitarre, aufgespielt werde, „schunkelt der Saal“, weiß Korte aus Erfahrung.
In der Dorfgemeinschaft ist sie ebenfalls im Einsatz. Organisiert den Seniorenkaffee ebenso mit wie die vorweihnachtliche Kaffeetafel für die Beckedorfer und das Weinfest, hilft beim Schmücken für den Erntedank-Gottesdienst in der Turnhalle und des Tannenbaumes der Dorfgemeinschaft. Unterstützt werde sie von ihrem Mann Günter. "Er findet das toll und hilft uns, wo er kann."