Bornreihe. Enrico Berneking ist völlig überraschend als Trainer von Fußball-Kreisligist SV Blau-Weiß Bornreihe II zurückgetreten. Der 44-Jährige kündigte seinen Entschluss bereits Anfang der Woche dem Verein mit, nachdem es im und rund um das Heimspiel am vergangenen Donnerstag gegen den ASV Ihlpohl (1:4) zu Vorfällen innerhalb der Mannschaft gekommen war. Was genau passiert ist, dazu wollte sich weder Berneking noch der Verein offiziell äußern.
Allerdings stellte der Coach unmissverständlich klar, dass es nach den Ereignissen am Donnerstagabend keinerlei Basis mehr für ihn gegeben hätte, als Coach der "Moorteufel"-Reserve weiterzumachen. Berneking hatte die Mannschaft im Sommer 2020 übernommen und durchaus einige Erfolge mit ihr gefeiert. Höhepunkte waren die Vize-Meisterschaft in der Spielzeit 2020/2021 sowie der viel umjubelte Kreispokalsieg im Juni 2022. "In dieser Saison war die Situation bislang etwas schwierig, weil wir sehr viele junge Neuzugänge zu integrieren hatten", sagte Berneking angesichts von vier Niederlagen in den ersten sieben Saisonspielen.
Der Verein hätte vom Grundsatz sehr gerne weitergemacht mit dem Coach, allerdings versicherte Bornreihes Abteilungsvorstand Dennis Böschen auch: "Wir können Enricos Entscheidung komplett nachvollziehen und respektieren diese natürlich auch. Er hat hier über drei Jahre richtig gute und erfolgreiche Arbeit geleistet." Vorerst übernehmen nun Co-Trainer Oliver Pleuß und Michael Gottberg als Interimstrainer. Im ersten Spiel ohne Berneking fuhr das Team am Donnerstagabend einen knappen 1:0-Sieg beim TSV Eiche Neu St. Jürgen ein. Direkt vor dieser Partie hatte sich der Coach von seiner jetzt Ex-Mannschaft verabschiedet.