Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga Niedersachsen Drei Zusagen: Kaderplanung des SV Bornreihe schreitet voran

Die Zukunft des SV Bornreihe ist ungeklärt. Aber unabhängig von der Ligazugehörigkeit hat der Klub aus dem Teufelsmoor die ersten Zugänge unter Dach und Fach gebracht.
22.03.2024, 14:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Drei Zusagen: Kaderplanung des SV Bornreihe schreitet voran
Von Dennis Schott

Es ist eine Art Schwebezustand, in der sich der SV Blau-Weiß Bornreihe befindet. Denn noch weiß der Aufsteiger in die Fußball-Oberliga Niedersachsen nicht, ob er die Klasse halten wird. Nach dem SV Ramlingen-Ehlershausen (2:2) trifft das Team von Trainer Nils Gresens mit dem MTV Eintracht Celle (Sonntag, 15 Uhr) auf den nächsten direkten Konkurrenten, von denen danach noch zwei weitere warten. Keine Frage: Die "Moorteufel" befinden sich in der entscheidenden Phase der Saison, und weil die Zukunft weiterhin ungeklärt ist, ist die Kaderplanung noch alles andere als abgeschlossen. Umso glücklicher ist Teammanager Hartmut Hinck, die ersten Zugänge perfekt gemacht zu haben. Derrick Ampofo, Leandro Almeida und Michel Waldow, alle aktuell für den Landesligisten FC Worpswede aktiv, werden in der nächsten Saison für den Klub aus dem Teufelsmoor auflaufen – in welcher Liga auch immer.

An Ampofo waren die "Moorteufel" bereits im vergangenen Jahr interessiert gewesen, der Wechsel zerschlug sich aber, nachdem die Weyerberg-Kicker den Aufstieg in die Landesliga geschafft hatten. Mit Michael Waldow kehrt ein alter Bekannter zum SV Bornreihe zurück, wohin er schon 2016 gewechselt war. Leandro Almeida drängte sich durch starke Leistungen ebenfalls in den Fokus der "Moorteufel". Der Anfang ist damit gemacht, und laut Teammanager Hartmut Hinck soll es "gar nicht mehr so lange dauern", bis weitere Personalien präsentiert werden können. "Das machen wir aber erst, wenn wir Klarheit haben", so Hinck. Noch befindet er sich in Gesprächen und will deshalb nichts vorgreifen, stellt aber auch klar: "Wir werden nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten."

Fest steht derweil auch, wer Neu-Coach Markus Werle ab Sommer im Teufelsmoor zur Seite stehen wird: Miguel Garcia und Tom Pretzel sind die neuen Co-Trainer. Mit Garcia hat Bornreihes kommender Trainer bereits erfolgreich beim Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack gearbeitet, Tom Pretzel war zuletzt Trainer beim Bremer Landesligisten SC Borgfeld.

Lesen Sie auch

Zur Sache

Der nächste Versuch

Der erste Versuch ist gescheitert. Beim SV Ramlingen-Ehlershausen, der erste von vier Abstiegskonkurrenten in Folge, ist lediglich ein Unentschieden herausgesprungen. Das setzt den SV Blau-Weiß Bornreihe vor dem Heimspiel gegen den MTV Eintracht Celle (15 Uhr) noch mehr unter Druck. Denn so viele Chancen werden dem Aufsteiger nicht bleiben, um sich von den Abstiegsrängen zu verabschieden. "Wir müssen hart und konzentriert spielen, aber auch eine gewisse Leichtigkeit haben und dürfen nicht verkrampfen", sagt Trainer Nils Gresens, der erneut einige Ausfälle zu verkraften hat. Christoph Müller, Hendrik Lütjen (beide verletzt) und Philip Bähr (Fieber) fallen aus. Dafür ist Loris Menger nach seinem Kurzeinsatz wieder eine Option.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)