Bornreihe. Der SV Blau-Weiß Bornreihe bleibt in der Fußball-Oberliga Niedersachsen zuhause weiterhin ungeschlagen, musste sich gegen den SV Ramlingen-Ehlershausen jedoch wieder mit einem Remis begnügen. Beim 2:2 (0:0) verpassten es die Bornreiher, zwei Mal eine Führung zu behaupten.
Im ersten Spielabschnitt hatten die Hausherren in einem zerfahrenen Spiel mehr Spielanteile. Mehr als zwei Chancen sprangen allerdings nicht heraus. Zunächst setzte Christoph Müller einen Kopfball deutlich über das Tor. Anschließend brachte Bornreihe-Stürmer Nico Poplawski den Ball zumindest auf das Gästetor. Seinen Schuss entschärfte Marcel Maluck, Torwart der Gäste aus Ramlingen-Ehlershausen, jedoch problemlos. Die zweite Halbzeit wurde dann allerdings deutlich unterhaltsamer.
In der 56. Minute kombinierten sich die Blau-Weißen auf der rechten Seite über Terry Becker und Andrei Muresan bis an den Strafraum durch. Muresan legte den Ball auf das halblinke Strafraumeck zurück. Dort wartete Fabian Linne, der den Ball sehenswert ins lange Eck legte.
Dem zwischenzeitlichen 1:1 für die Gäste ging ein Ballverlust der „Moorteufel“ in der Vorwärtsbewegung voraus. Durch schnelles Umschaltspiel fand die Ramlinger Offensive Ayhan Cankor, der alleine vor Henner Lohmann die Nerven behielt.
Die Hausherren antworteten jedoch postwendend. Jeremy da Rocha Nunes tankte sich im Mittelfeld durch und bediente per Steckpass Nico Poplawski, der per Beinschuss zum 2:1 vollstreckte. Lange währte aber auch diese Führung nicht. Nach einer Flanke passte die Zuordnung der Gastgeber nicht und Björn Masur glich mit Beginn der Schlussviertelstunde für den SV Ramlingen-Ehlershausen zum 2:2 aus. In den Schlussminuten spiegelte sich die zerfahrene erste Halbzeit wider. Die Bornreiher hatten mehr vom Spiel, strahlten aber keine Torgefahr mehr aus.
„Am Ende ist es die alte Leier. Wir belohnen uns nicht für den hohen Aufwand, den wir betreiben“, sagte Bornreihes Kapitän Hendrik Lütjen nach dem Spiel. Er betonte aber auch, dass die Bornreiher endlich wieder ein Tor gemacht hätten, zum ersten Mal in der neuen Oberliga-Saison sogar zwei Treffer. Dennoch blieb am Ende nur ein Punkt für die „Moorteufel“, mit dem die Gäste sicherlich deutlich besser leben können als die Hausherren. In der kommenden Woche geht es für den SV BW Bornreihe zum MTV Celle, wo an den guten Heimauftritt angeknüpft werden soll.