Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga Niedersachsen SV Bornreihe verliert Heimnimbus: 1:2 gegen SV Meppen II

Der Heimnimbus des SV Bornreihe ist futsch: Gegen den SV Meppen II musste sich der SV Bornreihe in der Fußball-Oberliga zum ersten Mal zu Hause geschlagen geben. Und das nach dem ersten Saisonsieg letzte Woche.
08.10.2023, 20:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
SV Bornreihe verliert Heimnimbus: 1:2 gegen SV Meppen II
Von Dennis Schott

Bornreihe. Geht da noch was? Lange genug hatte der SV Blau-Weiß Bornreihe genau diesen Eindruck vermissen lassen. Aber vier Minuten vor dem Abpfiff markierte Terry Becker doch den unerwarteten 1:2-Anschlusstreffer – und auf einmal witterte der Aufsteiger in die Fußball-Oberliga Niedersachsen noch einmal seine Chance, im Heimspiel gegen den SV Meppen II einen Punkt mitzunehmen. Christoph Müller hatte seine angestammte Position in der Abwehrreihe längst verlassen und war mit seiner Kopfballstärke nur noch vorne zu finden, auch Torwart Henner Lohmann ging bei zwei Standardsituation mit in den gegnerischen Strafraum. Vergebens. Das letzte Aufbäumen war zu wenig, um eine unterm Strich verdiente 1:2 (0:1)-Niederlage abzuwenden. Damit mussten sich die "Moorteufel" zum ersten Mal auf heimischem Rasen in dieser Saison geschlagen geben.

Diese Niederlage war insofern bitter, als sie gegen einen unmittelbaren Konkurrenten zustande gekommen war – überdies nur eine Woche nachdem der Aufsteiger seinen ersten Saisonsieg eingefahren hat und man annehmen konnte, die Bornreiher seien nun endgültig in der Oberliga angekommen. Doch überraschenderweise zeigten sich die Blau-Weißen ausgerechnet in der Defensive anfällig. "In der ersten Halbzeit und auch die ersten 15 Minuten in der zweiten Halbzeit haben wir schon Lehrgeld bezahlt. Wir waren nicht bereit, die Wege mitzugehen. Meppen hat es gut gemacht, war viel in Bewegung und hatte einige Positionswechsel. Wir waren nicht bereit, miteinander zu kommunizieren und die Wege mitzugehen. Wir haben uns immer auf den Mitspieler verlassen. Aber wenn man sich zu sehr auf den Mitspieler verlässt, dann ist man häufig selbst verlassen", meinte Nils Gresens, der die Bornreiher gemeinsam mit Frank Meyer trainiert, hinterher enttäuscht.

Lesen Sie auch

In der Tat hätten die Meppener, die mit vier Niederlagen in Folge ins Teufelsmoor gereist waren, mehr als nur den 1:0-Halbzeitstand herausschlagen können. Vorwiegend initiierten sie ihre Angriffe mit halbhohen Bällen über die Flügel. Auf diese Weise kamen die Gäste immer wieder gefährlich hinter Bornreihes Abwehrkette. Martin Raming-Freesen hätte bereits vorzeitig den Führungstreffer markieren können, als er nach einer flachen Hereingabe den Ball freistehend neben das Bornreiher Tor setzte. Einen abgefälschten Schuss wehrte Bornreihes Keeper Henner Lohmann danach noch gekonnt mit einem Fußreflex ab, auch wenn der Treffer wegen einer Abseitsstellung nicht gezählt hätte. Doch es dauerte danach nicht mehr lange, ehe die Meppener die verdiente Führung erzielten, und zwar nach einem ähnlich vorgetragenen Angriff über die linke Seite wie zuvor. Diesmal blieb Martin Raming-Freese im Nachschuss der Sieger (22.).

Die Gäste ließen sich von ihrem Offensivdrang auch danach nicht bremsen. Raming-Freese besaß nur eine Minute nach der Führung die Großchance, um auf 2:0 zu stellen, scheiterte aber an einer Großtat von Henner Lohmann. Geradezu symbolisch war die nächste Meppener Möglichkeit durch Leon Kugland, der nur deshalb knapp am Bornreiher Gehäuse vorbeischob, weil sich Keeper Lohmann und Christoph Müller uneins waren, wer den Ball aufnehmen sollte. Eine gute Chance von Gerrit Ideler, begünstigt durch einen krassen Fehlpass von Andrej Muresan, beschloss schließlich die erste Hälfte (40.).

Das Trainergespann Gresens/Meyer sah sich zum Handeln gezwungen, nahm Andrej Muresan noch vor der Pause vom Platz und tauschte in der Halbzeit zwei weitere Male. Die damit verbundene Hoffnung war aber alsbald verpufft. Denn nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Martin Raming-Freesen auf 2:0. Ein Treffer, bei dem er schier ungehindert aus 20 Metern schießen konnte. Das Gegentor verfehlte seine Wirkung nicht. Die Hausherren brauchten eine Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen, standen mit zunehmender Dauer zwar besser, aber entfachten einfach keine Torgefahr. Einzig Terry Becker nach Zuspiel von Jeremy da Rocha Nunes sorgte in der 75. Minute für welche. Die daraus resultierende Ecke sprang einem Meppener nach einem Kopfball an die Hand, weshalb Schiedsrichter Alexander Jahn (TSG Ahlten) sofort auf den Elfmeterpunkt zeigte. Doch auch hier passte es zum Spiel der glücklosen Hausherren, dass Nico Poplawski das Leder deutlich am linken Pfosten vorbei setzte. Und trotzdem keimte noch einmal Hoffnung bei den Bornreihern auf, als Meppens Torhüter Julius Pünt, der aus seinem Kasten eilte, den eingewechselten Emil Tepper rüde foulte und glatt Rot sah. Den Freistoß setzte Terry Becker direkt in die Maschen. Gut zehn Minuten (inklusive Nachspielzeit) hatten die Hausherren noch Zeit, die Niederlage abzuwenden. Aber wie gesagt: Vergebens.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)