Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

"11 der Woche" Frühstarter Hagen, Spätstarter Dannenberg, Comebacker Bornreihe

Da ist er endlich, der erste Sieg der "Moorteufel". Logisch, dass nach dem 2:1 der Bornreiher bei Eintracht Celle die Blau-Weißen gleich mehrfach in der "11 der Woche" vertreten sind.
03.10.2023, 18:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Frühstarter Hagen, Spätstarter Dannenberg, Comebacker Bornreihe
Von Tobias Dohr

Landkreis Osterholz. Inwiefern die Nicht-Berücksichtigung in der vergangenen Woche Antrieb für die Fußballer des SV Blau-Weiß Bornreihe war, unbedingt in die "11 der Woche" zurückkehren zu wollen, ist nicht überliefert. Aber diesmal ist der Oberliga-Aufsteiger nach seinem ersehnten ersten Saisonerfolg beim MTV Eintracht Celle natürlich mit dabei – und zwar gleich vierfach!

Torwart Henner Lohmann kennt es jedoch zu Genüge, nominiert worden zu sein. Einmal mehr präsentierte er sich als sicherer Rückhalt, profitierte dabei aber auch von einer gut funktionierenden Defensive, in der diesmal vor allem Hussain Taha zu überzeugen wusste. Der einstige defensive Mittelfeldakteur scheint in der Abwehrkette seine Position gefunden zu haben. In der Offensive konnte derweil Nico Poplawski auf sich aufmerksam machen. Er behielt beim Elfmeter nicht nur die Nerven und verwandelte zum zwischenzeitlichen 1:1, er legte zudem das entscheidende 2:1 durch Shin Akimoto auf. Und auch Linksverteidiger Fabian Linne zeigte eine weitere starke Partie.

Lesen Sie auch

Die "Moorteufel" waren aber nicht die einzigen an diesem Wochenende, die ihrer Sieglos-Serie ein Ende setzen konnten. Auch Bezirksligist TSV Dannenberg feierte seinen ersten dreifachen Punktgewinn. Ein Sieg, der eng mit dem Namen Sinan-Kai Schausberger verbunden war. Der vor allem in den ersten Spielen schmerzlich vermisste Stürmer erzielte beim 3:2-Erfolg gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn ein Tor und bereitete zwei weitere Treffer vor. Dramatischer hätte der Aufsteiger, bei dem Siegtorschütze Leon Wahren ebenfalls herausragte, die drei Punkte zudem nicht einfahren können, lag er doch bis kurz vor Schluss noch mit 1:2 zurück.

Lesen Sie auch

Von den Spät- zu den Frühstartern: Der 2:1-Heimsieg des FC Hagen/Uthlede gegen den VfL Güldenstern Stade fußte vor allem auf dem starken Beginn. Keine Minute war gespielt, da initiierte der in der ersten Halbzeit sehr präsente Kilian-Lasse Tienken die Führung mit ein und unterband danach viele Stader Vorstöße auf seiner rechten Seite. In der Mitte machte Julian Deppe die Räume eng und ging aus den Zweikämpfen ebenfalls oft als Sieger hervor. Seine Kopfballabwehr entpuppte sich zudem als Torvorlage. Und vorne rieb sich Finn-Niklas Klaus in vielen Zweikämpfen auf, vor allem wurde er immer wieder mit langen Bällen gesucht. Sein zwischenzeitliches 2:0 war zum Zungeschnalzen.

Lesen Sie auch

Mit Rene Korfesmeyer von der TuSG Ritterhude und Kai Kansmeyer vom FC Worpswede sind auch zwei Spieler vertreten, die mit ihren Teams verloren haben. Korfesmeyer stand stellvertretend für einen couragierten Auftritt gegen den noch ungeschlagenen Spitzenreiter TSV Ottersberg, der unbelohnt blieb. Die Niederlage des FC Worpswede derweil war verdienter, dennoch verschaffte sich Kai Kansmeyer Eindruck bei seinem neuen Coach. Uwe Bischoff lobte seinen Mittelfeldakteur hinterher.

TOR

Henner Lohmann (SV Blau-Weiß Bornreihe)

ABWEHR

Hussain Taha (SV Blau-Weiß Bornreihe)

René Korfesmeyer (TuSG Ritterhude)

Kilian-Lasse Tienken (FC Hagen/Uthlede)

Fabian Linne (SV Blau-Weiß Bornreihe)

Lesen Sie auch

MITTELFELD

Leon Wahren (TSV Dannenberg)

Kai Kansmeyer (FC Worpswede)

Julian Deppe (FC Hagen/Uthlede)

ANGRIFF

Sinan-Kai Schausberger (TSV Dannenberg)

Nico Poplawski (SV Blau-Weiß Bornreihe)

Finn-Niklas Klaus (FC Hagen/Uthlede)

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)