Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga Niedersachsen Schon wieder 0:1 – Ergebnisfluch beim SV Blau-Weiß Bornreihe

Drei Pflichtspiele hat der SV Blau-Weiß Bornreihe im Jahr 2024 absolviert, dreimal gab es eine 0:1-Niederlage. Gegen den SSV Vorsfelde haderte BW-Coach Nils Gresens dabei vor allem mit dem Platz.
03.03.2024, 21:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Schon wieder 0:1 – Ergebnisfluch beim SV Blau-Weiß Bornreihe
Von Lennart Möller

Bornreihe. Eine harmlose Szene in der 83. Minute war sinnbildlich für die aktuelle Situation des SV Blau-Weiß Bornreihe. Ein Einwurf von Rückkehrer Nico Sperling in die Füße von Jeremy da Rocha Nunes versprang dem freistehenden Mittelfeld-Motor so unglücklich, dass der Ball direkt wieder im Aus landete. Derzeit scheint ein Fluch auf den Oberliga-Fußballern zu liegen: Auch gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, den SSV Vorsfelde, verloren die "Moorteufel" mit 0:1 (0:1). Und das in einer Partie, die letztlich weder einen Sieger noch das Prädikat "Fußballspiel" verdient hatte, das betonte auch Bornreihes Coach Nils Gresens nach Abpfiff. "Richtig kombinieren oder auch mal ins Eins-gegen-Eins gehen konnte man auf dem Platz überhaupt nicht. Es wäre wahrscheinlich für beide Mannschaften besser gewesen, wenn wir am Vereinsheim gespielt hätten, aber das ging leider nicht", so Gresens. 

Die Verlegung der Partie auf den Platz bei Postels hatte nämlich einen Hintergrund: "Das war die Generalprobe für das Spiel gegen Atlas Delmenhorst in der nächsten Woche." Dieses stuft der Niedersächsische Fußballverband nämlich als Hochrisiko-Spiel ein, die Heimmannschaft muss damit besondere Auflagen erfüllen, wie unter anderem einen abgetrennten Bereich für Gästefans und zwei separate Eingänge. "Das haben wir nur auf dem Platz bei Postels", so Gresens. 

Entscheidung durch Standardsituation

Auf einem schwer zu bespielenden Untergrund fiel der entscheidende Treffer bezeichnenderweise durch eine Standardsituation. Bereits nach acht Minuten brachte Melvin Kick die Gäste per direktem Freistoß aus knapp 25 Metern in die linke untere Ecke in Führung, profitierte dabei auch von einer schlecht stehenden Mauer der "Moorteufel" 

Es sollte im ersten Durchgang auf beiden Seiten eine der wenigen Schüsse bleiben, die auf das Tor gingen. Gefährliche Szenen in Strafraumnähe blieben Mangelware. Nico Poplawski setzte nach knapp 20 Minuten einen Kopfball nach gefühlvoller Flanke von Fabian Linne freistehend rechts am Tor vorbei, ein Freistoß von Terry Becker landete in der 24. Minute in den Armen des Gäste-Keepers. Becker war es auch, der in der 40. Spielminute das volle Ausmaß der Tücken des Bornreiher Spielfeldes zu spüren bekam. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite kam der Ball zum frei am Strafraum stehenden Stürmer, der freie Schussbahn hatte. Der Ball rollte jedoch noch unglücklich über einen kleinen Hügel und so jagte Becker das Leder quasi aus der Luft gute zehn Meter über den Kasten. 

Platzverweis für Hendrik Lütjen  

Nach dem Seitenwechsel hatten die "Moorteufel" dann deutlich mehr Spielanteile und hatten sich mit den Platzverhältnissen scheinbar besser zurechtgefunden als die Gäste. Was weiterhin fehlte, waren Torchancen. Der eingewechselte Philipp Bähr, der Nico Poplawski ersetzte, sorgte für Belebung in der Offensive und machte viele Bälle vor dem Tor fest. Mit seinen Ablagen fand er jedoch selten einen Abnehmer. Die gefährlichste Chance im zweiten Durchgang hatte Jeremy da Rocha Nunes, der sich auf dem rechten Flügel gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und dessen Hereingabe immer länger wurde, ehe Gäste-Keeper Justin Kick noch entscheidend seine Finger an den Ball bekam und einen Einschlag am langen Pfosten verhinderte. 

Die Blau-Weißen verloren durch eine umstrittene Gelb-Rote Karte dann kurz vor Schluss auch noch Kapitän Hendrik Lütjen, der sich nach einem Zweikampf zu einer kleinen Rangelei hinreißen ließ. Das vorangegangene Vergehen seines Vorsfelder Gegenspielers hatte der Unparteiische Tim Otto übersehen und deswegen unbestraft gelassen. Wenig später war dann Schluss und die "Moorteufel" blieben auch im vierten Pflichtspiel 2024 ohne Punkte. 

Lesen Sie auch

Info

SV BW Bornreihe – SSV Vorsfelde 0:1 (0:1)

SV BW Bornreihe: Lohmann; van Koll, Lütjen, da Rocha Nunes,Becker, Poplawski (58. Bähr), Sanft, Linne, Taha (46. Sperling), Hirsch (87. Dieckmann), Müller (74. Muresan)

SSV Vorsfelde: J.Kick; Topsakal, M.Kick, Broistedt, Reich, Richter (77. Mokry), Haberecht, Istock, Breit, Oral, Gangloff

Tore: 0:1 Melvin Kick (8.)

Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Bornreihes Hendrik Lütjen (87./wegen Schubsens)

Schiedsrichter: Tim Otto (TSV Weyhe-Lahausen)

Zuschauer: 200

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)