Bornreihe. Der SV Blau-Weiß Bornreihe war beim Hallenturnier um Schmolke-Cup am Ende ungewohnter Vierter, wichtiger ist für die "Moorteufel" aber ohnehin die Spielzeit unter freiem Himmel. Im Hinblick darauf hat die Mannschaft der beiden Trainer Nils Gresens und Frank Meyer einen erfolgreichen Start ins Jahr hingelegt: Das erste Testspiel beim Bremen-Ligisten BTS Neustadt entschieden die Blau-Weißen mit 2:1 (1:1) für sich.
"Alles in allem hat es schon sehr gut gepasst", zeigte sich Nils Gresens mit dem Aufgalopp zufrieden. Vor allem defensiv waren die "Moorteufel" durchaus schon wieder auf der Höhe. "Wir haben fast nichts zugelassen", stellte der Coach fest. Nichtsdestotrotz geriet der Landesligist in Rückstand. Allerdings profitierte Neustadts Torschütze Kebba Mboge von einem individuellen Patzer der Gäste. Die reagierten auf den Gegentreffer allerdings stark. Nur wenige Minuten später gelang Marlow Hinck der Ausgleich.
Schwere Beine
Bornreihe hatte in der Folge mehr von der Partie. Dabei hatten die Akteure des Landesliga-Spitzenreiters durchaus schwere Beine. "Wir haben am Donnerstag noch eine anstrengende Einheit im Fitnessstudio gemacht. Der eine oder andere hatte noch Muskelkater", erzählte Gresens. Dennoch entschied seine Mannschaft die Partie für sich. Jeremy da Rocha Nunes war nach dem Seitenwechsel zum Endstand erfolgreich.
Wegen der im Kreis Osterholz aufgrund fehlender Kunstrasenplätze durchaus schwierigen Vorbereitung haben die "Moorteufel" gleich sieben Testspiele vereinbart. Das nächste steigt bereits am Montag um 20 Uhr, wenn sie beim FC Union 60, ebenfalls aus der Bremen-Liga, antreten. Das erste Ligaspiel im neuen Jahr ist am 12. Februar gegen den MTV Treubund Lüneburg angesetzt.