Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

24. Schmolke-Cup Wallhöfen gegen Bornreihe: Streit unter Nachbarn

Das Turnier war eine sehr faire Angelegenheit - eine einzige Partie ausgeklammert. Einige Spieler hatten ihre Nerven nicht im Griff.
15.01.2023, 00:04 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wallhöfen gegen Bornreihe: Streit unter Nachbarn
Von Thorin Mentrup

Osterholz-Scharmbeck. Auf einmal spielten sie nur noch drei gegen zwei. Und hätte Nils Gresens nicht den Strafstoß verwandelt, wäre es sogar nur noch zwei gegen zwei im Feld gewesen. So fair das Hallenturnier um den Schmolke-Cup in Osterholz-Scharmbeck, das der FC Worpswede gewann, auch gewesen war: Ein Spiel schlug aus der Reihe. Es war ausgerechnet ein Duell unter Nachbarn, in dem es kurzzeitig nicht mehr um Fußball ging.

Im Vorrundenspiel zwischen dem TSV Wallhöfen und dem SV Blau-Weiß Bornreihe machte der TSV seine Sache eigentlich richtig gut und war drauf und dran, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Dann jedoch gerieten TSV-Akteur Jad Lhaf und Bornreihes Jeremy da Rocha Nunes nach einem Zweikampf mit Ziehen und Zerren aneinander. Schiedsrichter Patrik Feyer verhängte gegen beide eine Zwei-Minuten-Strafe – doch die Gemüter beruhigten sich nicht. Im Gegenteil. Feyer hatte nun alle Hände voll zu tun. Auch Alexander Kistner und Vinzenz van Koll mussten vom Feld. Es wurde übersichtlich auf dem Platz, aber insgesamt unübersichtlich.

Lesen Sie auch

Wie genau sollte das mit dem Auffüllen laufen – generell und nach einem Tor? Wer würde einen Wink geben? Der Schiedsrichter? Das Schiedsgericht? Oder müsse jeder selbst die Zeit im Blick behalten? An der Seitenlinie entbrannten wilde Diskussionen, mittendrin wurde ein Tor von Martin Küstner aberkannt. "Weil Bornreihe einen Spieler zu viel auf dem Feld hatte", erklärte Feyer, der während des Turnierverlaufs genau wie sein Partner Sören Kück einige Male mit Weitsicht den Vorteil weiterlaufen ließ.

Lesen Sie auch

So mancher Zuschauer rätselte, wie es überhaupt stand, zumal die Anzeigetafel nicht funktionierte. Erst als da Rocha Nunes das entscheidende Tor markierte, war klar, dass die "Moorteufel" 3:2 gewonnen hatten. Über das Ergebnis redete kurzzeitig allerdings niemand mehr, zumal die (verbalen) Scharmützel noch kurz weitergingen, ehe sich alle beruhigten. "Das Spiel war zum Glück eine Ausnahme", stellte Feyer mit Blick auf die Partie fest. Wie fair der Schmolke-Cup dagegen war, wurde anhand einer anderen Bornreiher Partie deutlich: Beim Spiel um Platz 3 gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck hätte Jan Brinkmann freie Bahn Richtung Tor gehabt. Weil Vinzenz van Koll sich allerdings verletzt hatte, spielte er den Ball ins Aus, statt sich für den sicheren Treffer zu entscheiden. Eine äußerst faire Geste.

Während Bornreihe am Ende Vierter wurde, schied Wallhöfen in der Gruppenphase aus. Das Derby war nicht das einzige Spiel, in dem mehr möglich war für den Kreisliga-Zweiten, der stets gut mithielt. Gegen den TSV Bassen (3:3) und den TSV Ottersberg (3:4) führte er sogar, verspielte aber jeweils einen 3:1-Vorsprung und musste daher vorzeitig die Koffer packen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)