Wer sich ein wenig mit der Fußball-Szene im Landkreis Osterholz beschäftigt, der wird wissen – um mein großes sportliches Highlight gibt es kein großes Drumherumreden: Es war das Jahr des Oberliga-Aufstiegs für den SV Blau-Weiß Bornreihe. Zu Beginn der Saison hatten wir aber lediglich das Ziel ausgegeben, besser zu sein als in der Vorsaison. Der Aufstieg war also nicht Pflicht, auch mit einem zweiten Platz wären wir zufrieden gewesen.
Das Jahr startete sportlich dann am 9. Januar mit dem Start der fünfwöchigen Wintervorbereitung und Testspielen, die man als durchaus durchwachsen beschreiben kann. Siege gegen die Bremenligisten BTS Neustadt und FC Union 60, aber auch eine Niederlage gegen den Bezirksligisten TV Oyten. In der Landesliga starteten wir dann gegen den MTV Treubund Lüneburg, wo wir einen 2:0-Sieg einfahren konnten.
Im weiteren Saisonverlauf haben wir die Spitzenspiele gegen unsere ärgsten Verfolger aus Verden und Harsefeld verloren, gegen die anderen Mannschaften aber weiter gepunktet. Da haben wir das gezeigt, was uns die ganze Saison über starkgemacht hat: unsere Mentalität. Der Knackpunkt war letztendlich das Spiel beim VfL Westercelle, wo wir uns in der 89. Minute den 2:2-Ausgleich fangen, in der Nachspielzeit aber doch noch zum 3:2 treffen und einen wichtigen Sieg mitnehmen. Da war für mich klar: Jetzt will ich Meister werden und aufsteigen.
Das 1:1-Unentschieden gegen den TSV Elstorf fiel dann gar nicht mehr ins Gewicht, da auch der FC Verden 04 zeitgleich Punkte liegen ließ. Danach feierten wir also bis in die Nacht im Vereinsheim, ich musste allerdings noch ein wenig zittern. Für das Pfingstwochenende stand nämlich ein wichtiger Termin an: Die kirchliche Trauung mit meiner Frau und die Taufe unseres Sohnes. Ärgerlich, wäre es an diesem Wochenende noch um wichtige Punkte gegangen. So mussten wir an diesem Tag aber gar nicht spielen und auch viele meiner Freunde, die ich über den Fußball kennengelernt habe, konnten dabei sein. Der Saisonabschluss in Drochtersen war dann noch einmal ein besonderes Highlight vor der großen Kulisse und den vielen mitgereisten Fans. Einziger Wermutstropfen: Das Spiel wurde auf Kunstrasen ausgetragen.
Jetzt befinden wir uns also mitten im Abenteuer Oberliga und das Fazit fällt bislang ganz gut aus. Es hat ein bisschen gedauert, bis wir beim MTV Eintracht Celle den ersten Sieg einfahren konnten, aber wir haben zu Beginn der Saison auch auf ein etwas defensiveres Spielsystem umgestellt. Wir haben hier eine gute Mannschaft zusammen, mit der wir mittlerweile wirklich in der Liga angekommen sind.