Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Mein Sportjahr Christoph Bargmann: Lieber Board statt Bühne

Bis zum Jahresende präsentieren wir einen Menschen aus unserem Verbreitungsgebiet, der über sein persönliches (Sport)-Jahr 2023 berichtet. Heute: Christoph Bargmann, Dartspieler beim TSV Bramstedt.
01.12.2023, 21:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Christoph Bargmann: Lieber Board statt Bühne
Von Tobias Dohr

Da ich zum 1. Januar eine neue Arbeitsstelle antreten werde, sind die letzten Wochen des Jahres für mich noch ein bisschen mehr vom Dartssport geprägt als ohnehin schon. Wobei das eigentlich kaum möglich ist. Wenn ich es jetzt mal so hochrechne, dann bin ich locker an die 26 von 52 Wochenenden im Jahr 2023 unterwegs gewesen wegen Darts. Zusätzlich zu meinen Aufgaben als Medienreferent beim Deutschen Dart-Verband, dem Bundesverband für Steeldart, bin ich seit dem Frühjahr nämlich auch für den DSAB aktiv. Dahinter verbirgt sich der Deutsche Sportautomatenbund, der quasi das Pendant zum DDV ist und sich um den kompletten E-Dart (Softdart) Bereich kümmert. Diese Zusammenkunft hat sich irgendwie mehr oder weniger durch Zufall ergeben, als ich im Frühjahr bei einem Turnier in Bingen mitgespielt habe und dort den 1. Vorsitzenden des DSAB kennengelernt.

Dadurch hat es sich nun so entwickelt, dass ich mich mittlerweile nicht nur beim DDV, also beim Steeldart, um alle medienrelevanten Aufgaben, egal ob real oder digital kümmere und den Livestream auf den Meisterschaften vor Ort leite und kommentiere, sondern nun auch beim E-Dart. Ich hab dann parallel bei fast allen Turnieren, wo ich ohnehin vor Ort war, natürlich auch noch selbst mitgespielt. Aber bei diesem enormen Aufwand ist es eigentlich nicht möglich, vordere Platzierungen zu erreichen – mit dem halben Kopf ist man einfach immer bei der anderen Aufgabe. Deshalb gab es in diesem Jahr auch keine besonders hervorzuhebenden Resultate. In der aktuellen DDV-Herrenrangliste bin ich aktuell aber immer noch auf Rang 16 gelistet. Im Gegensatz zu 2022 bin ich in diesem Jahr allerdings nicht mehr in den Bundeskader nominiert worden, weshalb auch keine größeren Reisen zu ausländischen Turnieren anstanden. Allerdings ist das nächste große Projekt bereits in Planung. 2025 geht es vielleicht für mich zum World-Cup nach Südkorea. Ob als Spieler oder in Funktion als Medienreferent ist hier noch offen. Ich arbeite natürlich daran, dem Bundestrainer Dirk Wurzler auch spielerisch gut zur Seite zu stehen.

Lesen Sie auch

Einen richtigen Urlaub habe ich in diesem Jahr gar nicht gemacht. Da ich beruflich dauerhaft eine 4-Tage-Woche hatte, habe ich viele verlängerte Wochenenden bei den Dart-Turnieren eingeschoben und mir so immer auch noch die Stadt vor Ort ein wenig angeschaut. Hamburg, Bingen, Nürnberg, Dillingen, Dessau – da ist ganz schön was zusammengekommen.

In der Osterholzer Steeldartsliga läuft es weiterhin richtig gut. Der Zulauf ist weiterhin enorm, das Niveau in der oberen Liga, der Bezirksoberliga, steigt immer mehr und ist schon fast höher angesiedelt als in der angrenzenden Landesliga des Niedersächsischen Dartverbands und der Landesligen des Bremer Dartverbands. Hier werden mittlerweile regelmäßig Averages von 65 bis 85 gespielt. Insgesamt ist der Darts-Boom ungebrochen hoch. Man könnte auch sagen: Wir stagnieren derzeit in einem Hoch. Es gibt sehr viele neue Talente auf der Tour des DDV, auch international wird sich da einiges tun in den nächsten Jahren auf nationaler Ebene für Dartdeutschland. Bei der diesjährigen PDC-Weltmeisterschaft nehmen erstmalig fünf deutsche Spieler teil, das gab es noch nie.  Bei der großen Darts-Gala in der Bremer Stadthalle, die ja am Samstag stattfindet, bin ich übrigens nicht. Ich bin nach wie vor nicht der große Zuschauer, sondern nutze die Zeit lieber selbst am Board oder bin auf Turnieren.

Lesen Sie auch

Zur Person

Christoph Bargmann spielt beim TSV Bramstedt Darts und ist einer der Hauptmotoren der Osterholzer Steeldartsliga. Darüber hinaus ist er unter anderem ehrenamtlich für den Deutschen Dart-Verband aktiv. 

Zur Sache

Mein Sportjahr: Bis zum Jahresende präsentieren wir im Dezember einen sportlichen Menschen aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung, der über seine spannendsten Momente in seinem ganz persönlichen Sportjahr 2023 berichtet. Am Montag folgt Springreiterin Zoe Lübsen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)