Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bezirksliga vor dem Anpfiff Worpswedes reizvolle Derby-Aussicht

Der FC Worpswede hat zum ersten Mal verloren. Das soll der Weyerberg-Elf allerdings keinen Knacks verleihen. Vielmehr reizt vor dem Derby gegen den VSK die Aussicht auf ein dickes Polster die Gastgeber.
04.10.2022, 19:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Worpswedes reizvolle Derby-Aussicht
Von Thorin Mentrup

Bezirksliga 3: Die Reaktion auf das 0:3 in Sottrum, die erste Niederlage der Saison, im Montagstraining hat Oliver Schilling gefallen. "Das sah gut aus", sagt der Trainer des FC Worspwede rückblickend. Die spannende Frage ist, wie die Weyerberg-Elf im Spiel gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck mit der Niederlage umgeht. Sorgen macht sich Schilling nicht: "Wir müssen uns keinen Druck machen. Selbst wenn wir verlieren sollten, sind wir noch Erster und haben vier Punkte mehr als der VSK."

Vielmehr sollte sein Team die Aussicht reizen, die Kreisstädter im Derby auf zehn Punkte distanzieren zu können. Und in dieser Hinsicht seien die sieben Siege zum Start "ein größerer Rückhalt" als die Delle durch die eine Niederlage in Sottrum. Zu viel hat die Weyerberg-Elf bislang richtig gemacht, als dass sie sich von einem Spiel aus der Bahn werfen lassen sollte. Zumal mit Jacob Geber und Dimitri Khoroshun und Torhüter Jakob Reiter drei Stammkräfte zurück in die Startelf drängen. Hinter den Einsätzen von Jan-Henrik Kück und Derrick Ampofo stehe dagegen noch ein Fragezeichen, so Schilling.

Lesen Sie auch

Dennoch wird Worpswede, anders als im Vergleich zu den jüngsten, allesamt engen Duellen mit den Kreisstädtern, mit einem mindestens ziemlich vollen Kader ins Derby starten. Das schürt die Zuversicht, den VSK nach den Niederlagen in den vergangenen Aufeinandertreffen nun bezwingen zu können. "Aber wir müssen auch erst einmal unsere Leistung auf den Platz bringen. Das ist das Entscheidende", sagt Schilling, der sich aufs Derby freut: "Diese Spiele machen einfach Bock." Unter dem neuen LED-Fluchtlicht am Weyerberg ganz besonders.

Aber wir müssen auch erst einmal unsere Leistung auf den Platz bringen. Das ist das Entscheidende.
Worpswedes Trainer Oliver Schilling

Die Gäste reisen mit Respekt an den Weyerberg. Vor dem, was das Trainerduo Oliver Schilling/Gerd Buttgereit geleistet habe, könne man nur den Hut ziehen, sagt VSK-Trainer Thorsten Westphal. Mit Blick auf seine Mannschaft erklärt er: "Wir wollen da weitermachen, wo wir gegen Ottersberg aufgehört haben." Konzentriert, griffig und engagiert also, nur im Idealfall mit einem Erfolgserlebnis nach 90 Minuten. Personell wird sich kaum etwas tun bei seiner Mannschaft, lediglich Felix Westphal kehrt nach abgesessener Sperre ins Aufgebot zurück. Wie der VSK das Duell taktisch im Detail angehen wird, stehe noch nicht fest, sagt Thorsten Westphal. Er verrät nur so viel mit Blick auf Schilling und Buttgereit: "Ich werde den beiden eine schöne Denksportaufgabe mitgeben."

Mittwoch, 19.30 Uhr, Weyerberg

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)