Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Buchvorstellung in Worpswede Lesung aus "Paula in Paris"

Paris war Paula Modersohn-Beckers Sehnsuchtsort. Die Autorin Angelika Sinn hat über 100 Jahre später die Wege der Malerin in der Weltstadt nachempfunden. Aus ihrem Buch darüber liest sie nun in Worpswede
20.08.2021, 17:59 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Lesung aus
Von Lars Fischer

Worpswede. Im Rahmen der Projekte zum Frauenort Worpswede gibt es eine Lesung am Mittwoch, 25. August, ab 19 Uhr im Worpsweder Rathaus an der Bauernreihe 1. Die Autorin Angelika Sinn stellt ihr Buch „Mit Paula in Paris. Auf den Spuren von Paula Modersohn-Becker“ vor, das sie gemeinsam mit der Künstlerin Birgit Ramsauer veröffentlicht hat.

Im Jahr 1900 reiste Paula Modersohn-Becker zum ersten Mal nach Paris. Die Metropole wurde neben Worpswede zum wichtigsten Dreh- und Angelpunkt ihrer Kunst. Dort begegnete sie bedeutenden Zeitgenossen wie Rodin oder Cézanne und fand sie zu ihrer eigenen Bildsprache. Sinn und Ramsauer folgten Modersohn-Becker mehr als 100 Jahre später nach Frankreich und begaben sich dort auf ihre Spuren. Das Buch, das daraus resultierte, erschien 2017 und wurde mit dem Förderpreis des Verbandes Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller ausgezeichnet. Zudem diente es bereits mehrmals als Grundlage für einwöchige literarische Reisen nach Paris, auf denen Angelika Sinn zusammen mit den Teilnehmern die Orte besuchte, die für Modersohn-Becker bedeutend waren.

Angelika Sinn lebt und arbeitet in Worpswede und Bremen als freischaffende Autorin, Künstlerin und Referentin für literarisches Schreiben. Sie studierte Pädagogik, Literatur- und Kulturwissenschaft in Bremen und Frankfurt/Main. Für ihre Arbeiten erhielt sie Preise und Stipendien, mit Text-Kunst war sie an internationalen Ausstellungen beteiligt. Zurzeit hat sie einen Lehrauftrag für kreatives Schreiben an der Universität Bremen. Der Eintritt zur Lesung ist frei, allerdings ist eine Anmeldung per E-Mail an h.grotheer@gemeinde-worpswede.de notwendig.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)