Worpswede. Der FC Worpswede hat auf seine beiden ärgsten Verfolger jeweils drei Punkte eingebüßt. Der Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 3 musste sich auf heimischem Platz dem SV Anderlingen mit 1:3 (1:2) geschlagen geben, während der TSV Ottersberg und der Heeslinger SC II jeweils gewannen. Dennoch weist das Team von Trainerduo Oliver Schilling und Gerd Buttgereit noch immer ein Punktepolster von vier Zählern auf den Tabellenzweiten aus Ottersberg auf.
An der Niederlage gab es hinterher nichts zu deuteln. "Wir haben dieses Spiel völlig verdient verloren", redete Oliver Schilling nach der Partie Klartext und lieferte auch gleich eine Erklärung mit: "Anderlingen hat heute genau das gemacht, was wir am Wochenende zuvor beim 3:0 gegen Heeslingen gemacht haben." In der Tat warfen sich die Gäste in jeden Zweikampf, gingen in jedes Laufduell, als ob "es das letzte Laufduell der Welt wäre", so Schilling, der noch hinzufügte: "Und jede gelungene Aktion hat Anderlingen gefeiert wie eine Meisterschaft."
Gelb-Rot als Höhepunkt
Der Tabellenführer fand hingegen zu keiner Zeit ins Spiel, und das, obwohl das Spielglück zunächst voll aufseiten der Worpsweder war. Nach einer Ecke von Michel Waldow beförderte Anderlingens Ole Lemmermann den Ball ins eigene Tor (13.). Doch auch die frühe Führung gab den Hausherren keinen Schwung. Stattdessen blieb das Aufbauspiel oft Stückwerk, die Einstellung in den Zweikämpfen ließ ebenfalls zu wünschen übrig. Dass Anderlingen die Partie noch vor der Pause drehte, war jedenfalls hochverdient. Mit einem Doppelpack stellte Phil Steffens die Weichen auf Sieg (31./35.).
Mit einem Vierfachwechsel wollten Buttgereit und Schilling dann zur zweiten Halbzeit für frischen Wind sorgen, doch stattdessen sorgten die Gäste durch Rayk Hess für die Vorentscheidung (52.). Zu allem Überfluss sah dann Neo Buttgereit, der neben Alpha Fadiga einziger Worpsweder in halbwegs Normalform war, in der Nachspielzeit auch noch die Gelb-Rote Karte.