Worpswede. Es geht also doch: Der FC Worpswede hat in der Fußball-Landesliga Lüneburg mit 2:1 (1:0) gegen den MTV Soltau gewonnen und damit ein Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt gesendet. Und das nach einem Platzverweis an Keeper Foli Adadey sogar in Unterzahl. Das Spiel glich auf einem völlig durchnässten Platz dabei eher einer Rutschpartie.
Den besseren Zugang zur Partie fanden die Gastgeber, die sich mehr in der gegnerischen Hälfte festsetzen konnten, sich allerdings keine klare Torchance erspielten. Kein Wunder also, dass die Worpsweder Führung nach einer Standardsituation fiel: In der 14. Minute führten die Worpsweder eine Ecke kurz aus, Yassin Bekjar brachte den Ball von der linken Strafraumkante flach vor das Soltauer Tor. Niklas Heitmann nahm den Ball an, drehte sich einmal und schloss überlegt zur 1:0-Führung ab.
Danach flachte die Partie merklich ab. Die Fehlpässe im Mittelfeld auf beiden Seiten nahmen zu, Torannäherungen wurden seltener. Die Worpsweder kombinierten sich noch einige Male gut bis ins letzte Drittel, der finale Pass fand allerdings selten einen Abnehmer und so versandeten die Angriffsbemühungen der Gastgeber. Der MTV versuchte es in dieser Phase vor allem über lange Bälle, die die FCW-Defensive allesamt souverän verteidigte.
Chancen zur Entscheidung ausgelassen
Nach dem Seitenwechsel hatten die Worpsweder durch Leandro Almeida gleich zwei dicke Chancen zur Entscheidung, beide Male scheiterte der Angreifer frei aufs Tor zulaufend allerdings. In der 77. Minute erwies Worpswede Keeper Foli Adadey seiner Mannschaft einen Bärendienst, als er wegen Zeitspiels seine zweite Gelbe Karte sah. Für ihn rückte Timo Curland zwischen die Pfosten. Gerade einmal fünf Minuten war Curland auf dem Feld, als die Soltauer durch den kurz zuvor eingewechselten Jelle Tödter zum Ausgleich kamen.
Die Worpsweder brauchten allerdings nur wenige Sekunden, um sich von diesem Schreck zu erholen: Direkt nach dem Anstoß fasste sich Eugen Uschpol ein Herz, ließ im Mittelfeld zwei Gegner aussteigen und schickte Neo Buttgereit auf dem rechten Flügel auf die Reise. Dieser brachte den Ball ins Zentrum, wo Kai Kansmeyer bereitstand und den Ball per Direktabnahme zum 2:1-Endstand im Tor unterbrachte.
"Ein ganz wichtiger, wenn auch dreckiger Sieg, den wir jetzt aber auch einfach gebraucht haben", erklärte Uwe Bischoff, der damit seinen ersten "Dreier" als Worpswede-Coach einfuhr.