Borgfeld. Der FC Worpswede hat nach dem Sieg beim Schmolke-Cup auch unter freiem Himmel seine gute Form bestätigt: Beim SC Borgfeld feierte das Team der beiden Trainer Oliver Schilling und Gerd Buttgereit einen 4:0 (1:0)-Erfolg. "Für den ersten Test sah das ganz gut aus", zeigte sich Buttgereit im Anschluss zufrieden.
Vor allem in der zweiten Halbzeit dominierte der Bezirksligist den Bremer Landesligisten komplett. "Da waren wir spielerisch deutlich stärker und haben viele Situationen gut aufgelöst", freute sich Buttgereit. Worpswede zeigte sich spielfreudig, ballsicher und sehr variabel. Mit wenigen Kontakten überbrückte die Elf vom Weyerberg das Mittelfeld. Oft ging es zu schnell für die Borgfelder, deren Kräfte nachließen. Allerdings konnte Trainer Tom Pretzel auch nur zweimal wechseln. Worpswede hatte deutlich mehr personelle Alternativen. Unter anderem kam nach dem Seitenwechsel Neuzugang Alexander Huhn zum Zug. Von Beginn an standen Yassin Bekjar und Leandro Almeida auf dem Platz. Letzterer traf zum zwischenzeitlichen 2:0. Mario Bolduan mit einem tollen Schuss von der Strafraumgrenze sowie Felix Ambrosi nach starkem Pass von Philip Gerken in die Tiefe stellten den Endstand her.
Gute Gegenpressing-Momente
Top-Stürmer Derrick Ampofo hatte den Gast im ersten Durchgang auf Vorarbeit von Jacob Geber und Jan-Henrik Kück in Führung gebracht. "Wir haben stark angefangen, mir haben vor allem unsere Gegenpressingmomente gefallen", betonte Gerd Buttgereit. Worpswede setzte Borgfeld sofort unter Druck, zwang die Gastgeber zu Ballverlusten oder aber zu langen, unkontrollierten Befreiungsschlägen. Nach dominanten ersten 30 Minuten ließen die Gäste etwas nach, Borgfeld kämpfte sich ins Spiel, wurde mutiger und hatte durch Mika Lasse Kroschel seine beste Chance. Der Zehner scheiterte jedoch an Jakob Reiters glänzender Fußabwehr.