Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bahnverkehr Intercity-Ausfälle häufen sich

Der morgendliche Intercity von Osterholz-Scharmbeck nach Köln hat seit Sonnabend vier seiner sechs Fahrten nicht angetreten und auch in Gegenrichtung gibt es Probleme. Die Deusche Bahn bittet um Entschuldigung.
16.06.2022, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Intercity-Ausfälle häufen sich
Von Bernhard Komesker

Landkreis Osterholz. Der Intercity 2201, der seit Dezember täglich um 10.35 Uhr von Osterholz-Scharmbeck nach Köln fährt, ist in diesem Monat bereits fünf Mal ausgefallen. In Gegenrichtung kam es Medienberichten zufolge zu mindestens drei Ausfällen des IC 2202, und zwar am Sonntag, Dienstag und Mittwoch (planmäßige Ankunft in Osterholz-Scharmbeck um 15.22 Uhr). Die Deutsche Bahn bestätigte auf Anfrage der Redaktion die Probleme. Eine Sprecherin sagte, drei der fünf Ausfälle in Richtung Süden seien auf Störungen am Fahrzeug zurückzuführen gewesen; hinzugekommen seien ein kurzfristiger Personalausfall und eine Oberleitungsstörung.

Die Direktverbindung mit Halt in Osterholz-Scharmbeck war mit dem Fahrplan-Wechsel zum 12. Dezember 2021 eingerichtet worden; sie hatte die Kreisstadt nach jahrelanger Pause erstmalig wieder ans Fernverkehr-Netz angeschlossen. Landrat Bernd Lütjen und Bürgermeister Thorsten Rohde hatten dies seinerzeit zum Anlass einer eigenen Pressemitteilung genommen, in der sie sich über die Aufwertung des Standorts erfreut zeigten. Montags bis freitags sei gen Rheinland nun sogar eine Weiterfahrt ohne Umsteigen bis nach Koblenz möglich, so die Verwaltungsspitzen.

Störanfälliger Zug-Typ

Wie die "Nordsee-Zeitung" nun berichtet, soll der eingesetzte Intercity-Typ 2 der Grund für die vermehrten Zugausfälle sein; er verkehrt seit 2015 in Norddeutschland und ist nach Einschätzung von Bahn-Kennern besonders störanfällig. Die Sprecherin sagte dazu, ob es pauschal an dem doppelstöckigen Zugtyp liege, müssten weitere Recherchen erst noch zeigen. Bei täglich einer Fahrt pro Richtung sei es naturgemäß besonders schwierig, den jeweiligen Gegen-Zug des IC-Paars rechtzeitig zu ersetzen. "Wir bedauern diesen Umstand und entschuldigen uns bei den betroffenen Reisenden."

Dass die Probleme mit der seit Jahren hohen Auslastung der Strecke Bremen-Bremerhaven zu tun haben könnten, sei aber so gut wie ausgeschlossen, erklärte die Bahn auf Nachfrage des OSTERHOLZER KREISBLATT. Ausreichende Gleiskapazitäten würden bei der Aufstellung der Fahrpläne berücksichtigt und freigehalten, unterstrich die Sprecherin: "Oft gibt es nicht nur eine Ursache, sondern es kommt eins zu anderen."

Leitungsseile gestohlen

Das gilt offensichtlich für den Fall der Oberleitungsstörung. Wie die Bundespolizei berichtet, hatten unbekannte Kupfer-Diebe am frühen Sonntag und am frühen Montag in Bremerhaven-Lehe die Metallseile der Oberleitungen gestohlen. Dabei kam es an beiden Tagen zu jeweils mehr als zwei Dutzend morgendlichen Zug-Ausfällen oder -Verspätungen. Zuvor hatten Metalldiebe bereits am 18. und 27. Mai mit ähnlichen Taten den Bahnverkehr in Bremerhaven-Lehe gefährdet.

Nach Angaben der Bahn-Sprecherin handelt sich um eine aus Unternehmenssicht wichtige Verbindung, die da Ende vorigen Jahres über Bremen hinaus nach Norden verlängert worden sei. Ob das Angebot über 2023 hinaus Bestand haben wird, hängt allerdings von der weiteren Entwicklung der Fahrgastzahlen ab. "Nach einem sehr schwachen Start in den ersten Monaten des Jahres 2022 – bedingt durch die Kontaktbeschränkungen und fehlenden Reiseanlässe während der Corona-Pandemie – befindet sich die Nachfrage im Abschnitt Bremen-Bremerhaven inzwischen im mittleren zweistelligen Bereich." Die weitere Resonanz bleibe abzuwarten, es sei aber gewiss "noch Luft nach oben“.

Über Ausfälle und Verspätungen informiert die Deutsche Bahn ihre Kunden über www.bahn.de, die DB-App-Navigator, über die Service-Hotline 030/ 29 70 sowie an den Bahnhöfen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)