Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kreis Osterholz mit neuem Logo "Der Torfkahn fährt jetzt in die Zukunft"

Der Landkreis Osterholz hat sein 17 Jahre altes Torfkahn-Logo überarbeiten lassen. Verwaltung und Auftragnehmer erklären die Hintergründe des neuen Designs und wie viel die Erstellung gekostet hat.
30.06.2023, 18:17 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Friedrich-Wilhelm Armbrust

Landkreis Osterholz. Es sei an der Zeit gewesen, „einen Neuaufschlag“ zu machen, sagte Landrat Bernd Lütjen, als er im Pressegespräch das neue Logo des Landkreises vorstellte. Die äußere Form orientiert sich, wie berichtet, am Wappen des Landkreises, inhaltlich übernimmt es in abstrakter Form den Torfkahn, genauer, das viereckige asymmetrische Segel. „Der Torfkahn bildet im neuen Logo weiterhin den Markenkern“, unterstrich Landrat. Die mit dem Entwurf beauftragte Agentur Oblik Identity Design habe bestätigt, der Torfkahn sei ein „Alleinstellungsmerkmal“. Mit ihm identifizierten sich die Menschen im Landkreis, das Wahrzeichen dokumentiere Heimatverbundenheit.

Lesen Sie auch

Laut Designer Matthias Dörmann von der Bremer Agentur sollte der Entwurf aber in die heutige digitale Welt übertragen werden. Deshalb sei eine abstrakte Version des Torfkahns auf den Weg gebracht worden, die kompatibel mit weiteren Marken im Kreis ist. „Dabei sind wir im Farbton auf das ursprüngliche Blau aus dem offiziellen Wappen des Landkreises zurückgekommen“, erklärte Dörmann, der in Garlstedt aufgewachsen ist. Insofern habe für ihn auch ein besonderer Reiz darin gelegen, für seine alte Heimat das Logo mit zu entwickeln. Das Segel besitze "eine merkfähige Fläche", so Dörmann weiter. „Der Kahn fährt jetzt von links nach rechts – er fährt damit in die Zukunft.“ 

Austausch erfolgt schrittweise

Dem Landrat zufolge wird das neue Logo schrittweise wie zum Beispiel auf Visitenkarten und Broschüren des Landkreises aufgebracht. „Da wandert jetzt nichts in den Müll“, betonte er; das sei ihm wichtig. Aufgebracht ist das neue Logo auch auf einer eigenen Landkreisfahne. „Doch bei offiziellen Anlässen wie dem Europatag weht die Flagge mit dem Landkreiswappen von 1936“, so Lütjen. Im Laufe der kommenden Woche solle das Logo auch auf der Internetseite des Landkreises installiert werden. Die Leiterin des Amtes für Kreisentwicklung, Jana Lindemann, sagte auf Nachfrage, die Kosten für den Logo-Neuentwurf beliefen sich auf "um die 50.000 Euro".

Laut Lütjen ist der Landkreis einer Empfehlung aus dem Kreisentwicklungskonzept 2030 gefolgt, eine sogenannte Dachmarkenstruktur aufzubauen. Das Konzept wurde Ende März 2021 beschlossen; im Juni 2022 folgte ein Workshop, bei dem sich die Designer mit den Fraktionen, der Verwaltung und Vertretern des öffentlichen Lebens austauschten. Im Februar billigte die Kreispolitik in geheimer Sitzung die Vorentwürfe, die anschließend den Feinschliff erhielten.

Zusammenspiel mit Partnern

Das Ergebnis, findet Lütjen, könne sich nicht nur sehen lassen, es habe noch einen weiteren Vorteil: „Damit können sich uns weitere Partner und Partnerinnen visuell anschließen.“ Mit der Touristik-Agentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser sei das schon umgesetzt worden: Auf deren Prospekt zu den Torfkahnfahrten 2023 ist bereits das Segel in einem grünen Kreis mit unterem Balken zu sehen. Nach den Worten des Landrates wird in der Markenfamilie unterschieden zwischen der hoheitlichen Marke mit dem blauen Landkreis-Logo und der eigenen touristischen Marke von Kulturland Teufelsmoor in Grün.

Wer das neue hoheitliche Logo nutzen möchte, kann sich ab sofort an Isabella Adam aus dem Amt für Kreisentwicklung wenden. Sie ist erreichbar unter der E-Mail-Adresse isabella.adam@landkreis-osterholz.de oder unter Telefon 04791/9 30 34 42.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)