Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Frauenfußball-Bezirksliga 0:9, 0:6, 0:5 - Frauen-Bezirksligisten auf verlorenem Posten

Frauenfußball-Bezirksligist SG Beckedorf/Ritterhude hat am sechsten Spieltag ein knappes 1:2 gegen den VfL Wingst bezogen. Die SG Wittstedt, der FC Hambergen und Timke wurden sogar regelrecht vorgeführt.
06.10.2021, 08:39 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Landkreis Osterholz. Frauenfußball-Bezirksligist SG Beckedorf/Ritterhude hat am sechsten Spieltag eine knappe 1:2-Niederlage gegen den VfL Wingst bezogen. Die SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt, der FC Hambergen und der TSV Timke wurden sogar regelrecht vorgeführt.

SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt – FC Ostereistedt/Rhade 0:9 (0:5): Früh zeichnete sich für das Schlusslicht eine neuerliche Niederlage ab. Bereits nach einer halben Stunde lagen die Gastgeberinnen aussichtslos mit 0:5 im Hintertreffen. „Wir hatten nach der Halbzeit eine starke Phase, die mit dem 0:6 beendet wurde“, übermittelte Trainer Chris Mehrtens. Die Gelegenheiten zum Ehrentor blieben ungenutzt. „Wir konnten froh sein, ein zweistelliges Ergebnis noch abgewendet zu haben“, resümierte Mehrtens nach der Lehrstunde.

TSV Apensen – FC Hambergen 6:0 (5:0): Mit einem Verlegenheitsteam bekamen die Gäste vom Spitzenreiter ihre Grenzen aufgezeigt. Der Ausfall mehrerer Schlüsselspielerinnen, darunter Torhüterin Sarah Meyerdierks und Scharfschützin Alina Umlandt, wog für die Elf von Trainerin Romina Hamdy zu schwer. Die Gastgeberinnen nutzten ihre Vorteile auf dem Kunstrasenplatz gnadenlos aus. Der Außenseiter hielt mit viel Einsatz den Flurschaden nach Wiederbeginn in Grenzen. Miriam Suhr, die bereits auf sieben Saisontreffer verweist, kam in vorderster Front nicht wie gewohnt zur Geltung. 

TSV Timke – SV Ahlerstedt/Ottendorf II 0:5 (0:1): „Wir haben ein großes Lazarett“, begründete Neu-Trainer Christopher Mahnken die erneute Heimschlappe. Mangels Auswahl mussten beim Gastgeber drei angeschlagene Spielerinnen von Beginn an auflaufen. Jule Laucke vergab die Torchance zum 1:1-Ausgleich. Die Timkerin riskierte allerdings einen Querpass, anstatt selbst den Torabschluss zu suchen. Die Gäste hatten im zweiten Durchgang mehr zuzusetzen. „Ab der 70. Minute ging uns komplett die Luft aus“, stellte Mahnken rückblickend fest.

SG Beckedorf/Ritterhude – VfL Wingst 1:2 (1:1): „Mit etwas Glück wäre ein Punkt drin gewesen“, teilte Trainer Sergej Masterkov nach dem Misserfolg mit. Der Gast besaß deutlich mehr Tormöglichkeiten, verzeichnete unter anderem noch einen Pfostentreffer. Nina Abend verhalf den Gastgeberinnen mit einer Soloeinlage zum vorübergehenden 1:1-Ausgleich. Ein Foulelfmeter zog das spielentscheidende 1:2 nach sich. Den von Merle Wiechers gehaltenen Strafstoß ließ der Unparteiische wegen zu frühen Reinlaufens in den Strafraum wiederholen. In der Wiederholung hatte die SG-Torhüterin noch die Finger am Ball, musste den Schuss aber passieren lassen. Alina Kansy setzte noch eine Ecke auf die Gäste-Latte.

Zur Sache

Werner Wellbrock wirft in Timke das Handtuch

Die Tage von Werner Wellbrock als Trainer des Frauenfußball-Bezirksligisten TSV Timke sind gezählt. Der Übungsleiter aus Findorf warf bereits vor der 0:5-Heimschlappe gegen die SV Ahlerstedt/Ottendorf II das Handtuch. Unterschiedliche Auffassungen reiften beim Coach den Entschluss heran, die Arbeit in Kirchtimke frühzeitig zu beenden. „Es haben viele Faktoren eine Rolle gespielt“, deutete Wellbrock an, dass beim TSV Timke einige Sachen nicht seinen Vorstellungen entsprachen. Der Findorfer hatte erst vor Wochen nach einem Kuraufenthalt seine Arbeit am Schierksdamm aufgenommen. Das Team bedauert den Rücktritt. „Die ganze Mannschaft war schockiert. Wir finden es alle sehr schade, hätten gerne mit ihm weitergemacht“, bekräftigte die etatmäßige Kapitänin Marina Hastedt. Bereits beim jüngsten Punktspiel trug Christopher Mahnken die Verantwortung als Trainer. Der 24-jährige Übungsleiter, zugleich Spieler im Herrenbereich beim FC Ummel II, arbeitete zuvor im Jugendbereich für die JSG Ummel und den FC Ummel. „Mit voller Mannschaft sehe ich uns nicht auf einem Abstiegsplatz“, sagte Neu-Trainer Mahnken. Henning Finke steht den Timke-Frauen als Co-Trainer zur Verfügung.

Info

Frauen-Bezirksliga West

SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt – FC Ostereistedt/Rhade 0:9 (0:5)

SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt: Puckhaber; Hotten (25. Plitzner), Bauermeister, Fischer, Knippenberg (25. Siemers), Winkler (37. Grube), Kosak, Röper, Ritter, Riewald, Looden

Tore: 0:1 Celine Schröder (3.), 0:2 Anne Glinsmann (8.), 0:3 Liza Schröder (18.), 0:4 Celine Schröder (20.), 0:5 Benita Gerke (30.), 0:6 Tamara Gerke (57.), 0:7 Anne Glinsmann (64.), 0:8 Anne Glinsmann (76.), 0:9 Tamara Gerke (89.)

TSV Apensen – FC Hambergen 6:0 (5:0)

FC Hambergen: Lehmann; Eden, Borsing, Korten (50. Mehrtens), Röhrmann, Bammann, Anna Dohrmann, Indorf (20. Schwenke), Büttelmann, Sauer, Suhr

Tore: 1:0 Alina Maack (13.), 2:0 Olivia Kushov (21.), 3:0 Jana Drechsel (26.), 4:0 Alina Maack (31.), 5:0 Olivia Kushov (39.), 6:0 Olivia Kushov (51.)

TSV Timke – SV Ahlerstedt/Ottendorf II 0:5 (0:1)

TSV Timke: Tietjen; Trapp, Lorena Hastedt, Sandra Otten, Koppe, Kunz, Jule Laucke (14. Beitz, 36. Meyerdierks), Stelljes, Müller, Mascha Laucke, Drost (30. Anneke Otten)

Tore: 0:1 Janina Jung (18.), 0:2 Janina Jung (54.), 0:3 Malin Höper (68.), 0:4 Lea Klintworth (80.), 0:5 Lea Höft (86.)

SG Beckedorf/Ritterhude – VfL Wingst 1:2 (1:1)

SG Beckedorf/Ritterhude: Wiechers; Haefker (86. Mahnhardt), Gärtner, Abend, Schneider, Wilke, Kansy, Giswein, Schrage (66. Schmidt, 82. Kopp), Dworak (24. Jaquet), Sayn

Tore: 0:1 Sandra Pawlowski (9.), 1:1 Nina Abend (36.), 1:2 Sabrina Steinberg (55./Foulelfmeter)    RT

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)