Landkreis Osterholz. Die Auswärtsteams der Frauenfußball-Bezirksliga West hatten am dritten Spieltag Grund zur Freude. Der TSV Bassen behielt bei der SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt mit 9:0 die Oberhand. Der TSV Timke verwies Gastgeber SG Beckedorf/Ritterhude deutlich mit 6:2 in die Schranken. Die Begegnung des FC Hambergen gegen den VfL Güldenstern Stade fiel ins Wasser.
SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt – TSV Bassen 0:9 (0:5): Der Gast reiste mit der Empfehlung von zehn Toren aus den ersten beiden Saisonspielen als klarer Favorit nach Langenfelde. „Wir hatten zahlreiche Ausfälle zu beklagen“, relativierte Trainer Chris Mehrtens das Heimdebakel etwas. Die Gastgeberinnen kamen über einige gute Ansätze nicht hinaus. Jade Looden erspielte sich mehrere hochkarätige Torchancen, entwickelte jedoch kein Glück im Abschluss. „Eine auch in der Höhe völlig verdiente Niederlage“, hakte Mehrtens die Lehrstunde gegen den Titelkandidaten schnell ab.
SG Beckedorf/Ritterhude – TSV Timke 2:6 (2:3): Stammtorhüterin Merle Wiechers musste beim Gastgeber wegen Krankheit passen. Stellvertreterin Anna Pösentrup war bei der Heimschlappe kein Vorwurf zu machen. Die Platzdamen vermissten zudem Leistungsträgerin Nina Abend an allen Ecken und Enden. Alina Kansy gestaltete die Partie für die SG zwischenzeitlich per Doppelpack etwas freundlicher. Jule Laucke traf für den Gast auch zweimal ins Schwarze. Der Gäste-Coach fand trotz des hohen Auswärtssieges noch mehrere Haare in der Suppe. „Vieles war noch Stückwerk“, bemerkte Neu-Trainer Werner Wellbrock. Beim TSV, der ebenfalls mit mehrfachem Ersatz antrat, verdiente sich Svenja Stelljes eine Fleißnote.