Landkreis Osterholz. Der SV Aschwarden II hat beim 1:1 beim TSV Dannenberg II seinen ersten Zähler im Jahre 2023 in der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz eingefahren. Der SV Buschhausen beendete mit einem 3:0-Triumph im Duell der Aufsteiger seinen Remis-Fluch gegen den SV Bornreihe III. Damit liegt der Aufstiegsaspirant nun punktgleich mit gleich drei weiteren Teams auf Rang zwei hinter Spitzenreiter FC Hansa Schwanewede II.
TSV Steden-Hellingst – TSV Worphausen 2:2 (1:0): „Wir waren am Anfang ein bisschen besser im Spiel, sind dann aber in der zweiten Halbzeit ganz schön unter Druck geraten“, ließ Stedens Trainer Hartmut Hinck wissen. Marc Barkowski bescherte der Heimelf mit einem tollen 20-Meter-Flatterball das 1:0. Janeck Wiemann begünstigte mit einer verunglückten Rückgabe das zweite Tor von Tim Geisler-Knickmann. Nach einem weiten Abschlag von Torwart Marco Windhorst glich Keno von Oesen direkt per Kopfball aus 16 Metern aus.
SV Lilienthal-Falkenberg II – SV Barisspor 2:0 (1:0): „In der ersten Halbzeit hätten wir noch mehr Tore machen können“, sagte Lilienthals Coach Raoul Kanitz. Beim 1:0 nutzte Christopher Biermann eine Kopfball-Vorlage nach einer kurz ausgeführten Ecke. Das 2:0 leitete Biermann dann mit einem Diagonalball ein. Jan Westermann lupfte die Kugel mit der Innenseite ins Netz. „Unser Linksaußen hat sich damit für seine gute Leistung belohnt“, teilte Kanitz mit. Sein Team schaltete im zweiten Durchgang einen Gang runter.
SV Buschhausen – SV Bornreihe III 3:0 (0:0): Wenngleich Nico Reiter am Anfang drei dicke Chancen für die Gastgeber vergab, blieben die Hausherren geduldig. Nach einem Zuspiel des eingewechselten Fabian Lührsen versenkte Ercan Polat den Ball links oben im Winkel zur Führung für die Platzherren. „Es war eine sehr starke Leistung der gesamten Mannschaft“, betonte Buschhausens Trainer Gürkan Ertas. Sein Feldspieler Tom Poppen war im zweiten Abschnitt ein guter Vertreter für den angeschlagenen Torwart Andrej Witmann.
TSV Dannenberg II – SV Aschwarden II 1:1 (0:0): Die Herrlichkeit der Hausherren endete am gegnerischen Strafraum. „Der letzte Pass war zu ungenau“, ärgerte sich TSV-Coach Jens Meyerdierks. Aus dem Nichts seien die Gäste in Führung gegangen. Rechtsverteidiger Tim-Christian Klimenko sah wegen zweimaligen Ballwegschlagens die Ampelkarte. Auf der anderen Seite erhielt Keeper Moritz Hogen für eine Notbremse gegen Celvin Stoll Rot. In der letzten Szene des Spiels glich Jan-Philip Köster mit einem Kopfball nach einem Eckball von Luca Pingel noch zum 1:1 aus.
SV Azadi – FC Hansa Schwanewede II 2:3 (2:3): Die Gastgeber ließen sich auch durch das frühe 1:0 für den Gast von Sebastian Wille nicht aus dem Konzept bringen. „Wir hatten Schwanewede in der ersten Halbzeit im Schwitzkasten“, versicherte Azadis spielender Co-Trainer Sedat Aba. Selmann Cakar verwertete einen an ihm selbst verschuldeten Elfmeter zum 1:1. Ahmed Olcay führte dann schnell einen Freistoß zum 2:1 aus, als der Erste noch mit dem Aufstellen seiner Mauer beschäftigt war.
ATSV Scharmbeckstotel – TSV Neu St. Jürgen II 1:2 (0:2): „Wir haben es in den ersten zehn Minuten versäumt, das 1:0 zu erzielen. Danach haben wir das Fußballspielen eingestellt“, bedauerte ATSV-Coach Lars Böttner. Dessen Angreifer Pascal Blaak verlängerte die Kugel bei einem Freistoß ins eigene Netz. Mika Kloke erhöhte per Sonntagsschuss auf 2:0. „Kalli“ Blaak verkürzte noch mit einer Einzelleistung auf 1:2. Zu mehr reichte es aber trotz weiterer Gelegenheiten für die Gelb-Schwarzen nicht.
TSV Meyenburg – SG Ohlenstedt/Garlstedt 1:2 (0:1): „Die Ohlenstedter haben aus wenigen Chancen eiskalt zwei Tore gemacht“, bilanzierte TSV-Übungsleiter Maik Machnacz. Seine Mannschaft habe das Match kontrolliert. „Wir haben aber die Zweikämpfe nicht angenommen“, kritisierte er. Erst nach der Roten Karte gegen den defensiven SG-Mittelfeldspieler Sascha Otten brachte Tim Hensel seine Farben mit einem Fernschuss auf 1:2 heran. Doch trotz aller Bemühungen langte es nicht mehr zu einem Punkt.
SV Freißenbüttel – 1. FC Osterholz-Scharmbeck 3:1 (0:1): „Der FCO lag zur Pause verdient in Führung“, räumte SV-Coach Martin Wohltmann ein. Sein genesener Mittelfeldmann Alexander Becker habe für eine bessere Spielstruktur in den zweiten 45 Minuten gesorgt. Jerome Rumpfkeil egalisierte im Nachsetzen zum 1:1. Niclas Busch wendete das Blatt mit einem herrlichen 20-Meter-Schuss in den Winkel endgültig. Busch legte dann auch mit einem Querpass bei einem Konter Fabio van Dinther das 3:1 auf.