Landkreis Osterholz. Fast sah es schon so aus, als sollte der Kreis-Leichtathletikverband Osterholz mangels Führungspersonal in Fusionsgespräche mit benachbarten Kreisverbänden einsteigen. Als sich die Vertreter der Osterholzer Vereine mit Leichtathletik-Abteilung jetzt allerdings zur Jahresversammlung trafen, zeichnete sich im Laufe des Abends eine andere Lösung ab.
Da sich ein Anwesender bereiterklärte, im Jahre 2023 mit Eintritt in den Ruhestand das Vorstandsamt zu übernehmen, machte der aktuelle Kreisvorsitzende Reinhard Wagner einen Rückzieher von seiner Ankündigung, nicht wieder für die Führungsposition zu kandidieren. Er wurde dann auch einstimmig für weitere – eben seine letzten – zwei Jahre als Vorsitzender des Kreis-Leichtathletikverbandes Osterholz bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Kassenwartin Karen Fuhrmann (Schwanewede) sowie Sport- und Wettkampfwart André Ohlrogge (Worpswede).
Hoffnung für ihren Sport macht den Leichtathleten auf Kreisebene vor allem die Tatsache, dass der Zulauf im Jüngstenbereich – trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie – sehr groß ist. Mangel herrscht hingegen in den Vereinen eher an Trainern und Übungsleitern. Und auch Kampfrichter, Zeitnehmer und Starter fehlen den Osterholzer Leichtathleten – da sollen im kommenden Jahr Ausbildungen angeboten werden.