Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Grill-Event in Osterholz Leckereien vom Rost, Wildspezialitäten im Foodtruck

Am Sonntag, 5. März, heißt es in der Osterholz-Scharmbecker Innenstadt wieder "OHZ grillt an!" Erwartet werden 43 Aussteller, darunter 14 Grillstationen. Die Geschäfte haben geöffnet und es gibt Live-Musik.
20.02.2023, 10:01 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karin Monsees

Osterholz-Scharmbeck. Gut essen, einkaufen und Spaß haben: Das kündigen die Veranstalter der neuen Auflage von „OHZ grillt an“ für Sonntag, 5. März von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt – rund um den Scharmbecker Marktplatz – an. Die Grillgeräte sollen nach der Pandemie endlich mal wieder richtig heiß laufen, sagt Stefan Molkentin vom Wirtschaftstreff  Osterholz-Scharmbeck. Dank Unterstützung der Sparkasse Rotenburg-Osterholz und der Osterholzer Stadtwerke könne „OHZ grillt an!“ erneut ein Erfolg werden, so die Händlervereinigung.

Zusammen mit Sven Plate und Reiner Westphal vom Wirtschaftstreff sowie dem Wirtschaftsförderer Nils Buhlert von der Stadt Osterholz-Scharmbeck blickt Stefan Molkentin voraus auf die Highlights des großen Frühjahrsevents, zu dem traditionell ein verkaufsoffener Sonntag gehört. Insgesamt 43 Aussteller werden am 5. März erwartet, darunter befinden sich 14 Grillstationen sowie 29 weitere Buden, die auf dem Markt- und Kirchenvorplatz sowie in der Kirchenstraße unter anderem Eis, Brezel, Fischwaren, Crepes, Schmalzkuchen, Süßwaren und vieles mehr anbieten.

Großes Rahmenprogramm

Die Veranstalter freuen sich, dass in diesem Jahr auch die Niedersächsischen Landesforsten dabei sind, die mit einem Partner unter anderem "Schichtfleisch im Dutch Oven" anbieten. Und im Foodtruck werde es „Wilde Leckereien“ aus den niedersächsischen Wäldern geben. Wer vegetarische Speisen vorzieht, findet eine Auswahl von italienischen Antipasti-Gerichten. Zudem werden Gewürze und selbst gefertigte, lokale Produkte des Nachhaltigkeitsprojekts „Soziale Manufaktur“ aus der Justizvollzugsanstalt Bremen angeboten.

Nachmittags ab 15 Uhr wird es zudem Livemusik mit der Country-Band Flatbilly DeVille auf dem Kirchenvorplatz geben. Die Jüngsten können sich beim Entenangeln, Pfeile- oder Dosenwerfen amüsieren. Passend zum Angrillen bietet zudem eine Senf-Manufaktur ihre Produkte an.

Aktion „Mein Fahrrad in OHZ“

Erstmals präsentiere das städtische Förderprojekt „Mein Fahrrad in Osterholz-Scharmbeck“ beim Grill-Event spezielle Fahrräder, kündigt Wirtschaftsförderer Nils Buhlmann an. So etwa ein Zehner-Tandem oder ein Grill-Wok-Fahrrad (vorne Grill, hinten Wok). Der ADFC wirkt bei dieser Aktion mit und Zweiradhändler Heiko Wellbrock stellt eine Auswahl von aktuellen Fahrradmodellen vor. Der Wirtschaftstreff hofft auf gutes Wetter zum Angrillen. „Schön wäre es, wenn die Besucher zu Fuß kommen, um mit vollen Taschen und einem neuen Fahrrad nach Hause zu fahren“, so Molkentin.

Nähere Informationen zu den Ausstellern sowie weitere Hintergrundinformationen gibt es auf der Facebook-Seite des Wirtschaftstreffs Osterholz-Scharmbeck. Kontaktpersonen für Rückfragen sind Sven Plate, Telefon 0173/2438875, und Stefan Molkentin, Telefon 0151/14034444.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)