Ohlenstedt. Passend zum Spitzenreiter beim Radklassiker der Tour de France präsentierte sich der Turniersieger beim 42. Fußball-Super-Cup des VfL Ohlenstedt ebenfalls in einem gelben Trikot. Der ASV Ihlpohl landete im Endklassement auf dem ersten Platz. Die Elf von Trainer Matthias Haase zwang den FC Hansa Schwanewede im Finale deutlich mit 6:2 in die Knie. Der FC Hagen/Uthlede II sicherte sich den dritten Turnierrang.
1. FC Osterholz-Scharmbeck – FC Hagen/Uthlede II 1:7 (1:1): Eine Halbzeit lang begegneten die Kreisstädter dem Cuxhavener Kreisligisten unter der Leitung von Referee Frank Schnakenberg (VfL Ohlenstedt) auf Augenhöhe. Michael Zimmermann hatte die Weinroten zwischenzeitlich in Führung gebracht. Thorben Tietjen machte gegenüber den FC-Rückstand wett. Der zweite Durchgang bot ein klares Bild. „Die Gegner haben sich wenig bis gar nicht bewegt. Das war heute keine Option“, sagte Hagens Spielführer Lukas Beckfeld nach einseitigen zweiten 45 Minuten. Leif Hasselbring, Tim von Oesen und Andre Stüßel glückte jeweils ein Doppelpack, Stüßel gar nach seiner Einwechslung. Selbst in der Höhe war der Kantersieg des FC Hagen/Uthlede II verdient. Der Kreisligist ließ noch einige Großchancen liegen. Die Torflut rief im kleinen Finale auch Jonas Schnibben auf den Plan. Der sechsjährige Ohlenstedter durfte die Spielstände am Mikrofon durchsagen. „Trinkpause, alle zum Bierwagen“, warf der Junge zwischendurch sogar spaßeshalber in die Runde. Dem FC Hagen/Uthlede II wurde das Resultat im Spiel um Platz drei mit einer Erfolgsprämie von 100 Euro versüßt.
FC Hansa Schwanewede – ASV Ihlpohl 2:6 (0:0): Eine Stunde lang hielten die Blau-Weißen, die parallel zum Turnier beim SV Löhnhorst praktisch nur mit der zweiten Garnitur aufgelaufen waren, den Flurschaden in Grenzen. „Die erste Halbzeit fand ich ganz okay für einen zusammengewürfelten Haufen. Wir haben erst zweimal trainiert. Das hat man gemerkt“, fügte Hansa-Kapitän Chris Ziegenbein an. Der ASV Ihlpohl, der für den Turniersieg 300 Euro Preisgeld einsackte, wirbelte die Hansa-Abwehr bei hochsommerlichen Temperaturen in der letzten halben Stunde noch kräftig durcheinander. Lasse Golla wartete mit einem Dreierpack auf. Mika Lascheit schnürte bis zu seiner Auswechslung einen Doppelpack. Jann Luka Haase war zudem für die Gelbhemden zur Stelle. Mika Neumann und Daniel Gaese, der einen am ihm selbst verursachten Foulelfmeter versenkte, steuerten die Hansa-Ehrentreffer bei. „Die Woche lag uns ganz schön in den Beinen. Es ist uns zunächst schwergefallen, vorne die Räume zu finden. Hansa wirkte nachher müde“, brachte ASV-Kapitän Mika Lascheit seine Eindrücke auf einen Nenner. Machtlos war im Endspiel Schwanewedes Torhüter Julian Grön, der noch wiederholt prächtig reagierte. Schiedsrichterin Julia Lühring (TV Axstedt) brachte das Finale sicher über die Bühne.