Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Lüneburg Alles unter Kontrolle: VSK schlägt Bremervörder SC klar mit 4:0

Zwei Tore in der ersten, zwei Tore in der zweiten Halbzeit – fertig war der klare 4:0-Erfolg des VSK Osterholz-Scharmbeck gegen den Bremervörder SC. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können.
18.08.2024, 19:20 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Alles unter Kontrolle: VSK schlägt Bremervörder SC klar mit 4:0
Von Dennis Schott

Es war keineswegs so, dass der Bremervörder SC nicht versucht hätte, den VSK Osterholz-Scharmbeck durch frühes Anlaufen im Spielaufbau zu stören. Allein: Der Aufsteiger in die Fußball-Bezirksliga Lüneburg kam erst gar nicht dazu, die Kreisstädter zu stören, weil sie das Spiel immer wieder geschickt verlagerten und den Gast damit in die eigene Hälfte drängten. Teilweise war es so, dass die Bremervörder mit elf Mann hinter dem Mittelkreis standen - und trotzdem einen Angriff nach dem anderen über sich ergehen lassen mussten. Am Ende setzten sich die Grün-Weißen mit 4:0 (2:0) durch, ein Ergebnis, mit dem die Gäste noch gut bedient waren.

So gab es nach dem Schlusspfiff für Julian Gelies, der den VSK gemeinsam mit Thorsten Westphal coacht, wenig bis gar nichts zu beanstanden. "Es klingt ein bisschen abfällig, wenn man bei einem Spiel gegen einen Aufsteiger von einer Hausaufgabe spricht. Aber wir haben souverän gewonnen, und für mich ist dieses 4:0 mehr wert als ein 6:1 oder 7:1. Es war das erste 'Zu-null-Spiel' und wir haben nur eine Chance zugelassen, die unser Keeper zunichtemacht. Und vor allem: Wir spielen es völlig kontrolliert zuende gespielt", freute sich Gelies, der sein Team nicht erst mit diesem Spiel in der Saison als "angekommen" betrachtet. "Das sind wir seit Mittwoch nach dem Sieg gegen Anderlingen, einem der stärksten Gegner in dieser Liga."

VSK bleibt geduldig

Was den VSK-Coach freute: Dass die Mannschaft geduldig agierte. Sie ließ Ball und Gegner laufen und wusste, dass sich aus ihrer Überlegenheit heraus zwangsläufig Chancen ergeben würden. Jan Brinkmann und Louis Melzer initiierten mit mehreren Tiefenbälle bereits vielversprechende Angriffe, aber es dauerte bis zur 28. Minute, ehe die Kreisstädter in Führung gingen. Dieses Mal profitierte Jan Brinkmann von einem schönen Zuspiel von Christoph Oberschelp, umkurvte den Bremervörder Schlussmann und schob aus nicht einfachem Winkel zum 1:0 ein. Praktisch mit dem Pausenpfiff tauschten Brinkmann und Oberschelp die Rollen: Denn nach einer Ecke von Jan Brinkmann und der Verlängerung von Tim Bormann stand Christoph Oberschelp am zweiten Pfosten und drückte das Leder zum 2:0 über die Linie.

An dem einseitigen Geschehen änderte sich nach dem Seitenwechsel nichts. Der VSK hatte alles unter Kontrolle und besaß durch Oberschelp nach einer Brinkmann-Ecke die nächste gute Chance, ehe Marius Bosse nach einem Freistoß von Sebastian Schade das 3:0 köpfte. Jan Brinkmann scheiterte im Anschluss genau wie Louis Melzer in der ersten Halbzeit mit seinem Schuss an den Pfosten. Dilges Bayrak, der ebenfalls an vielen Angriffen beteiligt war, machte es nach einem Zusammenspiel mit Jan Brinkmann genauer und belohnte seine gute Leistung in der Schlussminute mit dem 4:0-Endstand. Schiedsrichter Tobias Frohböse pfiff die Partie danach gar nicht mehr an.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)