Die TuSG Ritterhude hat beim Heeslinger SC II trotz 0:2-Rückstand am Ende noch ein 2:2-Unentschieden ergattert und damit im dritten Spiel der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 3 den zweiten Punkt geholt. Was am Ende wie ein glücklicher Punktgewinn daherkam, waren eigentlich eher zwei verschenkte Zähler der Hammestädter. Denn das Team von Trainer Sascha Steinbusch zeigte im Heeslinger Stadion besonders in der ersten Hälfte eine sehr gute Leistung – verpasste es aber, sich mit Toren zu belohnen.
Früh liefen die Gäste den Gegner an, störten den Heeslinger Spielaufbau immer wieder erfolgreich und setzten dann zu eigenen Angriffen an. Kapitän Janluca Grove schloss bei einer ersten guten Gelegenheit einen Tick zu spät ab, kurz darauf setzte Tobias Böttcher am zweiten Pfosten Philipp Brouwer in Szene, der aber völlig freistehend am Tor vorbeischob. Auf der anderen Seite verlebte TuSG-Keeper Nils Sievert eine weitestgehend ruhige erste Halbzeit. Nach Wiederanpfiff folgte dann aber die kalte Dusche.
Hybsz schnürt den Doppelpack
Erst traf Eren Badur zur 1:0-Führung der Gastgeber (49.), dann legte Daniel Holsten sogar das 2:0 nach (61.). "Da denkst du dir dann eigentlich, das war's", berichtete Sascha Steinbusch. Doch sein Team gab sich noch nicht geschlagen. Ein langer Sievert-Abschlag landete bei Chris Hybsz, dessen Hereingabe konnten zunächst weder Janluca Grove noch Philipp Brouwer verwerten, ehe der Ball noch einmal bei Hybsz landete. Und der Flügelstürmer sorgte schließlich für den Anschlusstreffer (65.).
Philipp Brouwer war dann schließlich der Passgeber vor dem Ausgleich, als er im perfekten Moment durchsteckte und erneut Hybsz die Gäste jubeln ließ. "Aufgrund der ersten Halbzeit ist dieses Resultat auf jeden Fall in Ordnung", sagte ein am Ende zufriedener TuSG-Trainer, der allerdings eine Hiobsbotschaft zu verkraften hatte: Paul Pinkawa brach sich ohne Fremdeinwirkung bereits in Hälfte eins den Mittelfuß.