Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bürgerstiftung in Osterholz Ehrung für Helfer mit Organisationstalent in Osterholz-Scharmbeck

Sie leisten ehrenamtliche Arbeit für Osterholz-Scharmbeck und die Menschen in der Ukraine. Nun hat die Bürgerstiftung Arnholt Peter Göbel und Mitstreiter für das Engagement ausgezeichnet.
13.09.2023, 18:18 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Friedrich-Wilhelm Armbrust

Osterholz-Scharmbeck. Der Jury-Beirat und der Vorstand der Bürgerstiftung Arnholt haben ihre Entscheidung getroffen. Der diesjährige Stiftungspreis in Höhe von 3000 Euro geht an den Verein „OHZ hilft“.  Bürgerstiftung-Vorstandsmitglied Volker Lütjen überreichte die Urkunde an Peter Göbel, den Vorsitzenden von „OHZ hilft“.

Lütjen verwies in seiner Laudatio darauf, dass der Verein in Corona-Zeiten Bürgern und Bürgerinnen Einkaufshilfen angeboten habe. In den Spitzenzeiten im Frühjahr 2020 hätten 85 Ehrenamtliche 185 Haushalte versorgt. „Das war ein Zeichen von Solidarität, das aller Ehren wert ist.“ Im Fokus stünden  besonders Ältere, Menschen mit Einschränkungen oder in besonderen Lebenslagen.

Hilfe für Notleidende

Inzwischen unterstützt der Verein in Osterholz-Scharmbeck und in der Ukraine notleidende Menschen, wie Lütjen betonte. Sogar zwei Feuerwehrwagen seien neben den Dingen des alltäglichen Lebens in die Ukraine transportiert worden. Auch kurzfristig gelinge es „OHZ hilft“, etwas auf die Beine zu stellen, so auch am vergangenen Sonnabend, als ein Hochzeitsessen für jedermann an geboten wurde, das eine Ritterhuder Familie gestiftet hatte (wir berichteten). Peter Göbel habe „mit Organisationstalent tolle Geschichten“ auf den Weg gebracht, sagte Lütjen. Peter Göbel zeigte sich hocherfreut über die Zuwendung. Seinen besonderen Dank richtete er an seine Ehefrau Stefanie und an seine vier Kinder. „Die halten mir den Rücken frei.

Dieser Abend erfülle ihn mit Freude und Dankbarkeit, sagte Fritz Bokelmann, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Arnholt, in seiner Begrüßungsrede. Wieder und zum zweiten Mal könne eine Einrichtung den Stiftungspreis in Höhe von 3000 Euro erhalten. Vorstand und Kuratorium stünden in der Verantwortung vor dem Stifter Otto Arnholt und der Stiftungssatzung.

Laut Satzung besteht der Stiftungszweck darin, gemeinnützige und mildtätige Zwecke in der Stadt Osterholz-Scharmbeck zu verfolgen. Insbesondere solle Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Umweltschutz, Denkmal- und Naturschutz gefördert und initiiert werden. Im Blick hat die Satzung weiter das öffentliche Gesundheitswesen, die Integration gesellschaftlicher Randgruppen sowie die Förderung des Tierschutzes. Bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke ist laut Satzung ebenfalls Ziel der Stiftung.

Erinnerung an Stifter

Als Ort der Stiftungs-Preis-Übergabe sei bewusst der Martin-Luther-Saal der St.-Marien-Kirchengemeinde gewählt worden, so Bokelmann. „Denn hier in der Nähe wurde Otto Arnholt geboren. Er wäre vor wenigen Tagen 94 Jahre alt geworden.“ Schon 1991 sei ein Teil des Vermögens von Arnholt der Stadt übertragen worden, blickte der Vorsitzende zurück. 2013 sei es in die Stiftung eingebracht worden. Arnholt wurde am 6. September 1928 in Osterholz geboren. 2015 war er im Alter von 86 Jahren verstorben.

„Die Bewertung, wer den Preis erhält, ist rein subjektiv“, räumte Bokelmann ein. Eine Reihe an Bewerbungen sei zuvor eingegangen. „Die entsprachen alle den Stiftungszwecken.“ Insofern gab es eine Diskussion im Vorstand und Kuratorium, ob nicht zwei Preisträger zu bedenken seien. „Aber es soll bei einem Preisträger mit einer Summe von 3000 Euro bleiben“, so die Entscheidung. Sollte jemand auch nach der nun abgelaufenen Bewerbungsfrist noch „dringend“ Geld für ein förderungswürdiges Projekt benötigen, sagte Bokelmann, könne dieser sich gerne an den Vorstand wenden. „Es muss nur zur Satzung passen.“

Anfragen an die Otto-Arnholt-Stiftung können per E-Mail-Adresse an buergerstiftung-arnholt@osterholz-scharmbeck.de eingereicht werden. An diese Adresse können auch Fragen gerichtet werden. Weitere Informationen gibt es unter www.buergerstiftung-arnholt.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)