Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gymnasium Osterholz-Scharmbeck Frisch gedruckt - dank einer Spende der Norddeutschen Tafelrunde

Der Verein Norddeutsche Tafelrunde spendete dem Gymnasium 3D-Drucker. Jetzt schauten sich Vertreter des Vorstandes an, was die Schüler damit anstellen.
19.04.2023, 15:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Frisch gedruckt - dank einer Spende der Norddeutschen Tafelrunde
Von Lars Fischer

Der Verein Norddeutsche Tafelrunde hat dem Gymnasium Osterholz-Scharmbeck eine Spende in Höhe von 5000 Euro für den naturwissenschaftlichen Bereich übergeben. Ein Teil der Spende kommt Anschaffungen im Chemieunterricht zugute, der andere Teil dient der Anschaffung von 3D-Druckern (wir berichteten). Nun haben sich Marcus Seifert und Gottfried Stehnke vom Vorstand der Tafelrunde vor Ort über die Einsatzmöglichkeiten der Geräte überzeugt. Kunstlehrerin Nathalie Werner und Leiterin der 3D-Druck-AG, erklärte ihnen, wie sich ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Projekt beschäftigen. Während des Gesprächs liefen die 3D-Drucker leicht summend im Hintergrund und stellten zwei Objekte her. Das Angebot werde sehr gut angenommen, insbesondere von Schülerinnen und Schülern der fünften bis achten Jahrgänge, berichtete Werner. Die Schüler arbeiten sowohl an eigenen Projekten, bekommen aber auch Auftragsarbeiten, wenn etwa Weihnachtsbaumschmuck oder Figuren für ein Lernspiel benötigt werden. Die Objekte werden konstruiert, programmiert und anschließend gedruckt. Perspektivisch gebe es die Überlegung, auch ein Seminarfach zum 3D-Druck anzubieten, weil auch ältere Schülerinnen und Schüler großes Interesse hätten. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)