Osterholz-Scharmbeck. Gleich mit vier Mannschaften nahm der VSK Osterholz-Scharmbeck an der Hinrunde der Bezirksmeisterschaften im Leistungsturnen teil. Bei den Pflichtstufen P6 bis P9 präsentierten vor allem die beiden Nachwuchsgruppen ihr Können.
Der "VSK Osterholz 3" um Leni und Mia Oltmann, Antonia Monien, Antonia von Lingen, Leana Stuchert und Ida Rohde sowie "VSK Osterholz 4" um Lilian Weigl, Merle Backhus, Annika Gensigk, Johanna Kleinert, Freida Schulte, Neomie Kastirr und Ana Laura begannen dabei am Sprung. Für den Handstützüberschlag wurde der VSK-Nachwuchs mit hohen Punkten belohnt. Am Reck wussten vor allem Leni Oltmann und Neomie Kastirr auf sich aufmerksam zu machen. Beide erzielten stolze 14,20 von 16 Punkten. Am Balken hatten die VSK-Turnerinnen nur wenige Stürze zu verzeichnen und schraubten somit auch nach dieser Disziplin ihr Punktekonto weiter in die Höhe. Den größten Beitrag leistete hier Johanna Kleinert mit 13,90 Zählern. Teamkameradin Antonia Monien glänzte beim Abschluss auf dem Boden sogar mit 15,20 Punkten. Somit belegten die VSK-Teams die Plätze drei und vier.
Für die beiden übrigen Mannschaften des VSK Osterholz-Scharmbeck ging es in der Kür weiter. Die Gruppe "VSK 2" mit Ida Mill, Mila Waltersdorf, Mila Flieshardt, Julia Steinle, Leni Flieshardt, Alexia Veidenheimer und Julia Krasnov starteten in der Leistungsklasse 4 am Barren, wo Mila Flieshardt eine Wertung von 11,15 Punkten einheimste. Mit exakt derselben Wertung ging Ida Mill aus der zweiten Disziplin, dem Schwebebalken, hervor. Hier holte Mila Waltersdorf ebenfalls starke 10,2 Punkte.
Als Nächstes wartete die "Königsdisziplin" der VSK-Turnerinnen: der Boden. Hier werden selbst von den Jüngsten schwierige Elemente wie ein Flick-Flack oder ein Spagatsprung mit halber Drehung gezeigt. So konnten drei Zwölfer-Wertungen von Ida Mill, Leni Flieshardt und Mila Waltersdorf dem VSK-Konto gutgeschrieben werden. Zu guter Letzt kam dann der Sprung, wo über den 1,20 Meter hohen Tisch ein Handstützüberschlag gesprungen wird. Am Ende des Tages konnten die Osterholz-Scharmbeckerinnen sich über den dritten Platz freuen.
Dann kamen die "Großen" des "VSK 1" in der Kür der Leistungsklasse 2, in die sie gerade erst aufgestiegen sind, dran. Aufgrund der schwierigeren Elemente und der knappen Vorbereitungszeit wurden die Übungen so umgestellt, damit die Anforderungen erfüllt werden konnten. Unter anderem turnte Finia Förster zum ersten Mal auf einem Wettkampf einen Rückwärtssalto am Boden, und auch Svea Poppe erreichte eine hohe Punktzahl mit schwierigen Elementen. Gegen Ende konnten die VSK-Frauen es den jüngeren Turnerinnen nicht gleichmachen und erlangten lediglich den siebten Platz.