Osterholz-Scharmbeck. Zweites Spiel, zweiter Sieg – und im Gegensatz zum Auftakt hat der VSK Osterholz-Scharmbeck zu seiner Souveränität zurückgefunden. Nach dem Last-Minute-Sieg im Derby gegen die TuSG Ritterhude setzte sich der Fußball-Bezirksligist nun gegen den TSV Bassen mit 6:1 (1:0) durch. Eine klare Steigerung zum ersten Spiel zwar, aber die Grün-Weißen sind noch nicht am Optimum angelangt. "Dafür fehlt noch die Leichtigkeit", meinte VSK-Coach Westphal.
Defensive Bassener
Der Gegner aus Bassen trat wie zu erwarten sehr defensiv orientiert auf. Die Gastgeber mussten daher geduldig sein, ehe sich eine Lücke im dichten Bassener Abwehrverbund auftat. Allerdings hätten sie schon früh in Führung gehen können, scheiterte Jan Brinkmann unmittelbar nach dem Anpfiff doch im Eins-gegen-eins-Duell an TSV-Keeper Claas Möller. Ebenfalls vergab Patrick Hirsch, der aus fünf Metern verzog, in der Anfangsphase eine aussichtsreiche Tormöglichkeit. Nach einer Flanke von Dean Leskow sprintete aber Karim Kanafani in den Ball und markierte nach 20 Minuten die verdiente Führung. Bassen dagegen hatte weiterhin wenig Ambitionen, etwas für die eigene Offensive zu tun.
Vorlagengeber und Torschütze
Das erledigten dafür die Hausherren, die in den ersten 20 Minuten nach Wiederanpfiff alles klar machten. Als zweifacher Vorlagengeber erwies sich dabei Felix Westphal mit zwei guten Pässen in die Tiefe sowie einem selbst erzielten Treffer. Das 5:0 erzielte Sebastian Schade, den vermeintlichen Schlusspunkt setzte Jan Brinkmann. Vermeintlich deshalb, weil sich die Gastgeber doch noch ein Gegentor fingen. "Lasst uns nicht noch irgend so ein Murmeltor fangen", hatte Westphal seinen Mannen noch auf den Weg gegeben. "Und was passiert?", fragte er. Westphal wusste aber auch, dass dies nach einem klaren und auch in der Höhe verdienten Erfolg Jammern auf ziemlich hohem Niveau war.