Landkreise Osterholz/Rotenburg. Der Regionalbus 630 wird aufgewertet. Mit Inkrafttreten des neuen Winterfahrplans am 12. Dezember soll das zwischen Zeven und dem Bremer Hauptbahnhof verlaufende Streckenstück zur landesbedeutsamen Linie gemacht werden. Nutzerinnen und Nutzer dieser Linie können also auf mehr Fahrten und mehr Zuverlässigkeit hoffen. Die frohe Botschaft entstammt einer gemeinsamen Pressemitteilung der CDU-Landtagsabgeordneten Axel Miesner und Marco Mohrmann.
Mit den landesbedeutsamen Linien will die niedersächsische Landesregierung nach eigenen Angaben schnelle und komfortable ÖPNV-Verbindungen für die Mittelzentren im Land schaffen, vor allem dort, wo es an Schienenstrecken fehlt. Nach Angaben aus Hannover stellt das Land für den Ausbau pro Jahr bis zu zehn Millionen Euro zur Verfügung.
Die Aufwertung der von Zeven über Kirchtimke, Tarmstedt, Grasberg, Lilienthal nach Bremen führenden Linie 630 ist auch das Resultat einer Studie, die der Linie vor einigen Jahren einen hohen Nutzungsgrad bescheinigt hat. Für die Fahrgäste bedeutet die Veränderung unter anderem, dass der Bus bis 22 Uhr stündlich fährt, der Takt am Wochenende verdichtet wird und die Fahrzeuge mit WLAN ausgestattet sein werden.
Die Maßnahme soll unter anderem dazu dienen, dass die Menschen auf dem Land eine zuverlässige Alternative zum Auto vorfinden. Die Anerkennung als landesbedeutsame Verbindung hatte zuvor schon die Buslinie 670 bestanden. Der Regionalbus fährt von Worpswede über Lilienthal nach Bremen und zurück; zum Fahrplanwechsel im Dezember soll nach Angaben aus dem Osterholzer Kreishaus auch das Wochenendangebot dieser Linie ausgebaut werden.