Eva Kunkel vom RFV Ronneburger Hügelland ist auf Grandessa zweimal ohne Abwurf im M-Springen mit Stechen beim RV Rhade geblieben. Damit war ihr der Sieg in der höchsten Springprüfung des Springturniers vor den Toren Glinstedts nicht zu nehmen. Durch kurzfristige Nachnennungen stieg die Anzahl der Paare aus Pferd und Reiter in dieser Prüfung noch auf insgesamt 20 an.
Fünf Paare qualifizierten sich dabei für das Stechen. Dazu gehörte nicht die Lokalmatadorin Christina Geestmann vom RV Der Montagsclub. Die 30-Jährige hatte den Wettbewerb im vergangenen Jahr noch zu ihren Gunsten entschieden. Die Glinstedterin erlaubte sich auf ihrem Paradepferd Terri Mackleberry nun aber ebenso einen Fehler wie Chantal Rödel vom RFV Hüttenbusch-Neu St. Jürgen auf Löwenzahn MS sowie Sven Kratzke vom RV Lilienthal auf Nobby. Christina Geestmann empfand das Verpassen einer Platzierung in dieser Prüfung aber als nicht schlimm. Schließlich hatte sie ja direkt davor ein anderes M-Springen auf ihrer achtjährigen Westfalen-Stute gewonnen. „Das war ein relativ schnelles Springen. Dann wollte meine Stute auch im M-Springen mit Stechen sofort drauf los. Da war sie dann ein bisschen zu eifrig im Parcours“, stellte die Glinstedterin fest. Diese lobte die guten Bedingungen. „Der Verein hat ja im vergangenen Jahr noch viel am Boden gemacht. Das wirkte sich nun auch aus“, betonte Geestmann. Das Wetter habe auch gepasst.
Ihre Tochter Charlotte Geestmann verfehlte auf Nani in ihrem erst zweiten Führzügelklassenwettbewerb überhaupt als Vierte nur knapp den Sprung aufs Siegertreppchen. Ihren ersten Turnierauftritt hatte Charlotte Geestmann in der Vorwoche beim Turnier des RC General Rosenberg in Schwanewede. Viele der Teilnehmer im Schwaneweder S-Springen mit Stechen fanden sich nun auch im M-Springen wieder, in dem Christina Geestmann triumphierte. Dazu gehörte auch James Passy vom RFV Kuhstedt. Der Australier musste sich auf G-Top nur Geestmann und Terry Mackleberry beugen. Auf Little Miss Milky Way heimste der Routinier auch noch als Vierter eine weitere Schleife ein.
Der für den RV Zeven antretende Tim-Uwe Hoffmann, der Bruder von Rhades Vorsitzenden Jan-Sörren Hoffmann, hob sowohl auf Chumany als auch auf Charlie vom Burgdamm jeweils eine Stange aus der Verankerung und verpasste damit ebenso die Zusatzrunde. Tim-Uwe Hoffmann tröstete sich mit dem Triumph im ersten M-Springen auf Charlie vom Burgdamm. Lena Mager-Schnackenberg vom RFV Hüttenbusch-Neu St. Jürgen kassierte im M-Springen mit Stechen sogar auf Clamiro VA gleich zehn Strafpunkte und vermochte so natürlich auch nicht in den Kampf um die Schleifen-Ränge einzugreifen. Auch der sehr erfahrene Jens Löhden vom RV Zeven, der sich in den vergangenen Jahren häufig in Glinstedt durchgesetzt hatte, musste auf Chanel mit einem Fehler im Stechen aussetzen. Dafür lag dann aber seine Bereiterin Eva Kunkel ganz vorne. Diese befindet sich seit eineinhalb Jahren im Stall der Familie Löhden in Steddorf bei Heeslingen. Nur ein Dorf weiter lebt Anja-Sabrina Heinsohn vom RV Zeven. Die Boitzenerin war auf ihrem neunjährigen Hengst Van Holder zwar fast eine Sekunde schneller als Kunkel im Stechparcours unterwegs, musste sich der Konkurrentin aber wegen eines Abwurfs am Ende als Zweite geschlagen geben. „Wir waren sehr zufrieden mit unserem ersten reinen Springturnier. Alles ist super gelaufen“, freute sich Jan Hoffmann.
Resultate Reit- und Springturnier des RV Rhade
Springpferdeprüfung Kl. A, 1. Abt.: 1. Nico Tomfohrde (RFV Börde Lamstedt) auf Carlito 8,4; 2. Abt.: 1. Ann-Carolin Grotheer (RV Rhade) auf Con Caya HB 8,2
Springpferdeprüfung Kl. A mit Clear-Round-Modus, 1. Abt.: Jens Löhden (RV Zeven) auf Cloudy White JL 8,4; 2. Abt.: 1. Marcia Klobe (RFSP Sieversen) auf Dontendro PS 8,2
Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Tim-Uwe Hoffmann (RV Zeven) auf Donna Bella 8,5
Springprüfung Kl. M: 1. Tim-Uwe Hoffmann (RV Zeven) auf Charlie vom Burgdamm 0/64,73; 2. Jamie Reiss (RV Harsefeld) auf Co Go Black K 0/66,91; 3. Christina Geestmann (RV Der Montagsclub) auf Terri Mackleberry 0/67,15
Stilspringwettbewerb ohne erlaubte Zeit: 1. Greta Sewing (RV Barchel) auf Sion 8,0
Standardspringwettbewerb: 1. Lucia Smit (RFV Hambergen) auf Memphis 0/52,85
Amateur-Stilspringprüfung Kl. A: 1. Susanne Schwarze (Verein für Vieseitigkeitsreiterei) auf Cara 7,8; 3. Lisa Stadtlander (RV St. Jürgen) auf Sixtus 7,3
Jump-and-Run-Wettbewerb: 1. Angelina Kopp (RFV Hambergen) auf Venom; 2. Christina Geestmann (RV Der Montagsclub) auf Catch von Worrenberg; 3. Emily Zirwes (RV St. Jürgen) auf Ganyeshda P
Springprüfung Kl. A: 1. Laura-Marie Stelling (RV Zeven) auf Lelima 0/58,16; 3. Mailin Kortegast (RV Beverstedt) auf Belle Blanche 0/65,24
Springprüfung mit steigenden Anforderungen Kl. A: 1. Kirsi Grotheer (RFV Scharmbeckstotel) auf Duke 0/50,96; 2. Svea Templin (RFV Bokel) auf Peppermint Poldi 0/53,16
Stilspringprüfung Kl. L: 1. Mette Demmler (RV Zeven) auf Volare 8,4
Springprüfung Kl. L: 1. Jens Löhden (RV Zeven) auf Mary Poppins d`Arville 0/61,04
Stilspringprüfung Kl. E: 1. Fee Mossadegh (RV Zeven) auf Chiloé 7,3; 3. Juliane Rinne (RC General Rosenberg) auf Good News 7,0
Führzügelklassenwettbewerb: 1. Hedda Kortegast (RV Beverstedt) auf Störtebekers Fee; 3. Mia Rose Moritz (RFV Kuhstedt) auf E-Stella
Springprüfung Kl. M: 1. Christina Geestmann (RV Der Montagsclub) auf Terri Mackleberry 0/66,52; 2. James Passy (RFV Kuhstedt) auf G-Top 0/67,86; 3. Till Schäffer (RV Harsefeld) auf Qualita S 0/68,71
Springprüfung Kl. M mit Stechen: 1. Eva Kunkel (RFV Ronneburger Hügelland) auf Grandessa 0/43,05; 2. Anja-Sabrina Heinsohn (RV Zeven) auf Van Holder 4/42,35; 3.Therese Hauschild (RV Sittensen) auf Pennylotta 4/46,02 KH