Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Findet der Förderverein der Grundschule Riede keinen neuen Vorstand, droht die Auflösung des Vereins Eine schwierige Suche

Riede. „Es ist ein schleichender Prozess, der sich in den vergangenen Jahren schon so abgezeichnet hat“, beschreibt Axel Otersen die Situation des Fördervereins der Ilse-Lichtenstein-Rother-Schule in Riede. Der Verein ist händeringend auf der Suche nach einem neuen Vorstand, denn gleich vier Mitglieder scheiden demnächst aus diesem Verein aus.
02.03.2017, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Eine schwierige Suche
Von Onno Kutscher

Riede. „Es ist ein schleichender Prozess, der sich in den vergangenen Jahren schon so abgezeichnet hat“, beschreibt Axel Otersen die Situation des Fördervereins der Ilse-Lichtenstein-Rother-Schule in Riede. Der Verein ist händeringend auf der Suche nach einem neuen Vorstand, denn gleich vier Mitglieder scheiden demnächst aus diesem Verein aus. Zwar wird Axel Otersen bleiben, denn er rückt vom stellvertretenden Vorsitzenden zum Vorsitzenden auf. Wie andere Positionen besetzt werden sollen, ist derweil aber noch unklar. „Langsam wird es wirklich ernst. Finden wir keinen neuen Vorstand, dann droht die Auflösung des Vereins“, verrät Otersen. „Das ist für die Schule, die Kinder, aber auch die ganze Gemeinde Riede ein herber Rückschlag.“

Der Förderverein der Grundschule wurde 1994 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schule bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit zu unterstützen. Seit 2001 hat der Verein durchgehend etwa 100 Mitglieder. „Der Verein an sich ist gut aufgestellt. Nur die Suche nach dem Vorstand gestaltet sich schwierig“, sagt Otersen. Schon vor zwei Jahren habe sich der Verein in einer ähnliches Situation befunden. Auch die Kinderkulturinitiative (Kiku) in der Gemeinde Blender hatte jüngst mit diesem Problem zu kämpfen und stand vor der Auflösung (wir berichteten). Mit Petra Wieckhorst wurde aber doch noch eine neue Vorsitzende gefunden .

In der Vergangenheit konnten mithilfe des Fördervereins zahlreiche Projekte für die Grundschule umgesetzt werden. Dazu gehört unter anderem die Bezuschussung von Autorenlesungen und Museumsbesuchen, die Teilnahme am Rieder Erntefest, finanzielle Unterstützung bei der Schulhofgestaltung sowie die Unterstützung bei Aktionen und Veranstaltungen der Schule. „Wenn es den Verein nicht mehr geben sollte, dann würden einige Angebote sicherlich wegfallen“, vermutet Otersen. Dann müssten Gelder für Projekte über den Schulträger, also die Samtgemeinde, eingeholt werden. „Das ist oft langwierig. Über den Förderverein geht es auf dem kurzen Weg und schneller. Es ist einfach unbürokratischer“, zählt Axel Otersen die Vorteile des Vereins auf, der seine Gelder über Mitgliedsbeiträge und Spenden generiert.

Axel Otersen selbst ist bereits seit über fünf Jahren im Vorstand des Fördervereins aktiv. „Wir arbeiten vor allem im Hintergrund“, beschreibt er die Tätigkeit des Vorstandes. „Die Kernaufgabe ist es, zu schauen, was an der Schule gefördert werden kann und sollte. Der Vorstand entscheidet dann letztlich auch über die Verteilung der Gelder.“ Den Arbeitsaufwand beschreibt Otersen als „überschaubar“. Fast der gesamte Vorstand hat ab Sommer dieses Jahres keine Kinder mehr an der Schule und scheidet daher auf eigenen Wunsch aus. Dann werden ein neuer stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer, Kassenwart sowie ein Kassenprüfer gesucht. Wenn kein neuer Vorstand gefunden werden sollte, dann ist auch das Geld, das der Förderverein verwaltet, weg. „Denn das geht dann an den Schulträger“, verrät Axel Otersen.

Am Montag, 6. März, findet in der Pausenhalle der Ilse-Lichtenstein-Rother Schule in Riede ab 19 Uhr ein offenes Treffen statt, um das Fortbestehen des Fördervereines zu sichern. Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder des Fördervereins, alle Eltern, die Kinder an der Schule haben und Interessierte. Der noch amtierende Vorstand wird an dem Abend anwesend sein und kurz beschreiben, mit wie viel Aufwand ein Posten im Verein verbunden ist. Im Anschluss an die Veranstaltung findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Hier soll dann auch der neue Vorstand gewählt werden.

„Langsam wird es wirklich ernst.“ Axel Otersen, Förderverein
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)