Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Beginn am kommenden Montag Sondermüll wird eingesammelt

Landkreis Verden (fr). Vom 10. bis 21. Oktober lässt der Landkreis Verden wieder Problemabfälle aus privaten Haushalten einsammeln. Bei der Sammlung können Pflanzenschutzmittel, lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten, Verdünner, Desinfektions- und Reinigungsmittel, Quecksilber, Haushaltsbatterien, Holzschutzmittel, Lacke und andere Umwelt gefährdende Chemikalien abgegeben werden.
07.10.2011, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von FR FR

Landkreis Verden (fr). Vom 10. bis 21. Oktober lässt der Landkreis Verden wieder Problemabfälle aus privaten Haushalten einsammeln. Bei der Sammlung können Pflanzenschutzmittel, lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten, Verdünner, Desinfektions- und Reinigungsmittel, Quecksilber, Haushaltsbatterien, Holzschutzmittel, Lacke und andere Umwelt gefährdende Chemikalien abgegeben werden.

Reste einfacher Binder- und Abtönfarben auf Wasserbasis sind keine Problemabfälle. Sie werden bei der Sammlung nicht angenommen. Eingetrocknete und ausgehärtete Farbreste von Binderfarben können in die Restabfalltonne gegeben werden. Der leere Farbeimer gehört in den Gelben Sack. Flüssige Reste von Lacken und Spezialfarben mit organischen Lösungsmitteln sind hingegen ein Fall für den Sondermüll. Lediglich restlos leergestrichene Lackdosen seien für den Gelben Sack bestimmt, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises.

Gebrauchte Batterien und Akkus nehmen die Verkaufsstellen zurück. Sie können mit Ausnahme von Starterbatterien auch bei der Sonderabfallsammlung abgegeben werden. Die Abgabe von Problemabfällen aus privaten Haushalten ist in haushaltsüblichen Mengen (bis 20 Kilo/20 Liter) kostenlos. Problemabfälle aus anderen Herkunftsbereichen, wie öffentlichen Einrichtungen, Gewerbe oder Landwirtschaft, werden auf den mobilen Sammlungen nicht angenommen.

Die Termine der Sammlung: Montag, 10. Oktober, 8.30 bis 8.55 Uhr Schaphusen, Schützenhalle; 9.10 bis 9.40 Uhr Bassen, Feuerwehr; 9.55 bis 10.25 Uhr Achim-Embsen, Hühnerkamp/ Parkplatz an der alten Schule; 11.10 bis 13.40 Uhr Achim, Parkplatz Gymnasium Bergstraße; 14.25 bis 14.55 Uhr Oyten, Zum Behlingsee, Bushaltestelle Bultensee.

Dienstag, 11. Oktober: 8 bis 8.30 Uhr Grasdorf, Alte Schule/Schützenplatz; 8.45 bis 9.15 Uhr Posthausen, Kaufhaus Dodenhof; 9.40 bis 10.10 Uhr Ottersberg, Bahnhof/Bahnhofstraße (Parkplatz v. d. ehem. Molkerei); 10.25 bis 10.55 Uhr Otterstedt, Parkplatz Otterstedter See; 11.15 bis 11.45 Uhr Quelkhorn, Am Denkmal/Triften; 12.45 bis 14.15 Uhr Ottersberg, Parkplatz Rathaus.

Mittwoch, 12. Oktober: 8 bis 8.25 Uhr Wahnebergen, Sportplatz; 8.50 bis 9.20 Uhr Blender, Schulparkplatz; 9.35 bis 10 UhrIntschede, Parkplatz Mehrzweckhalle, Am Sportplatz; 10.15 bis 10.45 Uhr Wulmstorf, Parkplatz Gasthaus Becker; 11 bis 11.30 Uhr Morsum, Gemeindehaus (MSC), Tietjenstraße; 12.30 bis 14.30 Uhr Thedinghausen, Bauhof der Gemeinde, Mühlenstraße/ Poststraße.

Donnerstag, 13. Oktober: 8 bis 8.30 Uhr Verden-Eitze, Gasthaus Vorwerk; 8.45 bis 9.15 Uhr Luttum, Gasthaus Helmke; 9.30 bis 10 Uhr Hohenaverbergen, Friedhofskapelle; 10.15 bis 10.45 Uhr Neddenaverbergen, Alte Schule; 11 bis 11.30 Uhr Armsen, Buswendeplatz Kattensteert; 12.30 bis 14 Uhr Verden-Borstel, REWE-Markt, Im Ohrt.

Freitag, 14. Oktober: 8.30 bis 9 Uhr Otersen, Feuerwehrgerätehaus; 9.30 bis 10 Uhr Hülsen, Schützenweg, Parkplatz am Sportplatz; 10.15 bis 10.40 Uhr Westen, Feldstraße; 11 bis 11.30 Uhr Barme, Memelstraße/Rathausstraße; 11.45 bis 13 Uhr Dörverden, Parkplatz Rathaus.

Montag, 17. Oktober: 8 bis 8.30 Uhr Holtebüttel, Feuerwehrhaus Am Broockkamp; 8.50 bis 9.20 Uhr Holtum (Geest), Feuerwehrhaus, Hinterm Brink; 9.40 bis 10.10 Uhr Scharnhorst, Sportplatz; 10.30 bis 11 Uhr Bendingbostel, Schützenhalle; 12.30 bis 14 Uhr Kirchlinteln, Schützenplatz.

Dienstag, 18. Oktober: 8.30 bis 9 Uhr Fischerhude, Kirchstraße/Eichhof; 9.15 bis 9.40 Uhr Bockhorst, Bockhorster Dorfstraße/Pflanzenhöfe; 10 bis 10.45 Uhr Oyten, Parkplatz Bergstraße 42-50; 11.15 bis 13.30 Uhr Achim-Baden, Parkplatz vor dem Sportzentrum Lahof.

Mittwoch, 19. Oktober: 8 bis 8.30 Uhr Achim-Uphusen, Klinkdamm, Parkplatz TB Uphusen; 8.45 bis 9.45 Uhr Bierden, In den Bergen, Friedhofsparkplatz; 10 bis 11 Uhr Achim-Uesen, Sportverein Uesen/Worpsweder Straße; 11.20 bis 12 Uhr Etelsen, Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße; 12.15 bis 12.45 Uhr Cluvenhagen, Feuerwehrgerätehaus/Daverdener Straße; 13.45 bis 14.30 Uhr Langwedel, Parkplatz Schule.

Donnerstag, 20. Oktober: 8.30 bis 9 Uhr Völkersen, Feuerwehrgerätehaus, Völkerser Landstraße; 9.20 bis 9.50 Uhr Verden-Walle, Gasthaus Lühring; 10.05 bis 10.35 Uhr Verden-Dauelsen, Gasthaus Früchtnicht; 11 bis 13 Uhr Verden Parkplatz Reeperbahn.

Freitag, 21. Oktober: 8.30 bis 9 Uhr Emtinghausen, Bremer Straße/Parkplatz vor der Schützenhalle; 9.15 bis 9.45 Uhr Riede, Segelhorst, Parkplatz am Sportplatz; 10.45 bis 12.45 Uhr Oyten, Bauhof.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)