Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Taten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein Mutmaßliche Golf-Club-Einbrecher geschnappt

Auch beim Achimer Golfclub sollen sie zwei Mal eingestiegen sein, um Golfschläger und Equipment zu stehlen. Das haben sie dann auf Verkaufsplattformen angeboten. Bis ein Golfer sein Eigentum wiedererkannte.
15.07.2021, 15:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Mutmaßliche Golf-Club-Einbrecher geschnappt
Von Kai Purschke

Nach zwei Einbrüchen beim Achimer Golf-Club im Januar und Mai dieses Jahres (wir berichteten) hat die Polizei nun die zwei mutmaßlichen Täter gefasst, die zudem für eine Reihe ähnlicher Taten in Norddeutschland verantwortlich gemacht werden, wie die Beamten mitgeteilt haben. Die Ermittlungen hatte die Kriminalinspektion Pinneberg in Schleswig-Holstein geführt und wurde dabei auch von den Beamten der Polizei Achim unterstützt.

So konnte die Serie von Einbrüchen in Golfsclubs in Niedersachsen und Schleswig-Holstein aufgeklärt und über 800 Golfschläger sichergestellt werden. Seit Dezember 2020 war es sowohl in Schleswig-Holstein als auch in Niedersachsen in Achim, Isernhagen, Geestland, Peine-Edermissen und Winsen/Luhe zu neun Einbrüchen gekommen, bei denen die Täter diverses Golfequipment entwendeten. Ein bestohlener Golfer hatte schließlich sein Eigentum auf einer Verkaufsplattform für Golfzubehör wieder gefunden, wo ein 22-jähriger Hamburger diverse Golfschläger zum Kauf angeboten hatte.

Mutmaßliche Täter sind Anfang 20

Die Polizei fand heraus, dass der 22-Jährige und ein 21-jähriger Begleiter (ebenfalls aus Hamburg) bereits im Dezember 2020 in der Nähe eines Golfplatzes bei Geesthacht durch eine Polizeistreife kontrolliert worden waren – ohne dass es hier zu einer Tat gekommen war. "Nach umfangreichen Ermittlungen verdichtete sich der Tatverdacht gegen die beiden jungen Hamburger", heißt es von den Beamten.

Die Staatsanwaltschaft Itzehoe regte daraufhin beim Amtsgericht Itzehoe entsprechend Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnanschriften in Hamburg und Niedersachsen und vermutliche Lagerräume in Hamburg an, die daraufhin vom Gericht erlassen wurden. So fanden am 20. Mai zeitgleiche Durchsuchungen in Verden und Hamburg statt.

Sowohl in den Wohnungen der beiden Tatverdächtigen als auch in angemieteten Lagerräumen stellten die Kriminalbeamten Beweismittel und zahlreiche Golfschläger sowie Golfzubehör sicher. Weiterhin nahmen die Ermittler die beiden Tatverdächtigen vorläufig fest. Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen entließen die Beamten die beiden Beschuldigten aus Mangel an Haftgründen wieder. Sie erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen mehrfachen besonders schweren Falls des Diebstahls. Der Sachschaden dürfte mindestens im mittleren sechsstelligen Bereich liegen.

Diebesgut wird im Internet gezeigt

Die Ermittler der Polizeiinspektion in Pinneberg werten derzeit die umfangreichen Ergebnisse der Durchsuchungsmaßnahmen aus. Ein wichtiger Teil besteht aus der Zuordnung des sichergestellten Diebesguts. In wenigen Tagen sollen Fotos der Gegenstände daher auf der Fahndungsseite der Landespolizei Schleswig-Holstein unter der Adresse www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/POLIZEI/Fahndungen/startseite_sachfahndung.html veröffentlicht werden.

Geschädigte aus Achim können sich jedoch bereits ab sofort mit der Polizeiinspektion Pinneberg in Verbindung setzen, Details zu ihren gestohlenen Gegenständen mitteilen und diese so unter der Vielzahl sichergestellter Golfausrüstung möglicherweise identifizieren. Die Ermittler sind während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 04101/2020 erreichbar.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)