Tim Kantereit hatte es angekündigt. Auf die Emhusen Windmills würden große Namen warten, sagte der Football-Spartenleiter des TSV Emtinghausen vor dem Start der neuen Landesliga-Saison. Eines dieser Teams, das zu diesem Kreis gehört, sind die Hannover Grizzlies II. Das Team aus der niedersächsischen Landeshauptstadt, dessen Erstvertretung in der 3. Liga spielt, war zum Auftakt der neuen Serie Gastgeber für die Windmills. Die Gäste aus dem Landkreis Verden zeigten im ersten Saisonspiel eine starke Leistung und setzten sich durch. 21:14 (14:0) lautete das Endresultat zugunsten der Windmills.
Die Freude war im Lager der Emhusen Windmills dementsprechend groß. "Ich freue mich, dass wir gewonnen haben", sagte ein glücklicher Will Arant. Der Headcoach der Windmills sprach von einem herausfordernden Spiel, da eine erfahrene Mannschaft zum Saisonauftakt auf sein Team gewartet habe. "Unsere Mannschaft hat aber verstanden, dass man Durchhaltevermögen haben muss. Zudem musste man die Ruhe und den Fokus behalten", erklärte Arant, worauf es in der Landeshauptstadt ankam. Sein Team lieferte auf ganzer Ebene ab. "Das war echt stark", lobte der Windmills-Coach.
Defensive steht in erster Halbzeit
In Hannover erwischten die Windmills einen Start nach Maß. Gleich im ersten Viertel punkteten die Gäste. Maik Stöver erzielte den ersten Touchdown der Partie und den ersten der Windmills der neuen Spielzeit. Hinzu kam der Extrapunkt, sodass die Windmills mit 7:0 in Führung lagen. Auch im zweiten Viertel gab es Punkte für das Team von Will Arant. Diesmal war es Felix Krause, der das Ei in die Endzone der Gastgeber trug. 14:0 lautete der Halbzeitstand für die Windmills. "Ich war sehr stolz auf unsere Defensive in der ersten Halbzeit. Sie haben mit Fokus und Glaube an sich selbst gespielt", lobte Arant.
Hannover gelang in der ersten Halbzeit nicht ein einziger Punkt. Dabei hatten die Gastgeber die große Chance, nachdem die Windmills tief in der eigenen Spielhälfte das Leder-Ei verloren hatten. Doch die Defensive der Gäste ließ keinen gegnerischen Zähler zu. "Das war ein Zeichen und echt beeindruckend", war Will Arant sichtlich angetan.
In der zweiten Halbzeit punkteten die Gastgeber jedoch in Form eines Touchdowns. 7:14 stand es nach Beendigung des dritten Viertels. "Der Gegner hat nicht aufgegeben und ist mit Intensität rausgekommen. Das war eine Herausforderung", schilderte Arant. Im vierten und finalen Viertel der Partie setzten die Windmills auf das Laufspiel und nahmen dadurch viel Zeit von der Uhr. Zudem erzielten sie durch Quarterback Alexander Knasew einen weiteren Touchdown – 21:7. Da Hannover auch noch ein zweiter Touchdown gelang und der Extrapunkt obendrauf gepackt wurde, lautete das Endresultat 21:14 für die Windmills.
Durch den Sieg zum Auftakt haben sich die American Footballer aus Emtinghausen in der ersten Staffel der Landesliga Nord an die Tabellenspitze gesetzt. Am Sonnabend, 10. Mai, dürfen die Windmills das erste Mal in dieser Saison vor ihren eigenen Fans spielen. Ab 15 Uhr empfängt das Team von Will Arant die Wolfenbüttel Black Wolves. "Wir freuen uns, wieder vor unseren Fans zu spielen", blickt der Headcoach dem nächsten Spiel mit Vorfreude entgegen.