Tim Kantereit muss sich vorgekommen sein, als hätte er in einer Zeitmaschine gesessen. Gefühlt hatte der Emtinghauser erst gestern zu einem Infoabend in die Emhuser Mühle geladen, um seine Idee publik zu machen. Mit seiner Frau Lena hatte er sich zum Ziel gesetzt, die Sportart American Football in Emtinghausen zu etablieren. Eine auf den ersten Blick verrückte Idee. Ursprünglich wollte das Ehepaar mit mehreren Leuten den Super Bowl in der Mühle gucken. Doch dazu kam es nicht. Fast ein Jahr ist seit jenem Infoabend vergangen. Und eines lässt sich festhalten: Bei der Idee ist es nicht geblieben. Im April erfüllt sich für alle Beteiligten ein Traum. Die Emhusen Windmills – so heißt die Football-Mannschaft des TSV Emtinghausen – starten in den Ligabetrieb.
In Rekordzeit haben Tim und Lena Kantereit ihr Projekt realisiert. Dass es so schnell gehen würde mit dem ersten American-Football-Spiel in Emtinghausen, hätte Tim Kantereit nicht gedacht. Der Wunsch nach einer schnellen Realisierung war aber da. "Ein bisschen hatte ich drauf gehofft", gibt er im Gespräch mit unserer Zeitung zu. Beim Infoabend hatte Kantereit noch davon gesprochen, dass der Einstieg in den Ligabetrieb für 2025 realistisch ist. Seit dem 1. Oktober vergangenen Jahres "ging es richtig ab", wie Kantereit es ausdrückt. An jenem Tag veranstaltete der TSV Emtinghausen einen Football- und Familientag. Die Veranstaltung kam sehr gut an. "Das Event hat voll angeschlagen", freut sich Kantereit, der mit seiner Frau die Football-Sparte beim TSV leitet.
Der Football- und Familientag trug dazu bei, dass die Windmills schnell auf die Mindestanzahl an 25 Spielern kamen, die für den Einstieg in den Ligabetrieb nötig sind. "Wir haben 37 Spieler, wenn sich alle anmelden. Das ist für ein Football-Team ein super Kader", findet Tim Kantereit. Hinzu kommen sechs Coaches. Zudem bildet der Verein drei Schiedsrichter aus. "Einen brauchten wir für die Lizenz", erklärt Kantereit. Anfang Dezember vergangenen Jahres durften sich die Windmills bereits darüber freuen, dass sie in diesem Jahr in den Ligabetrieb starten. "Das ist schon cool", ist Kantereit die Freude darüber deutlich anzuhören.
Die Emhusen Windmills starten in der kommenden Saison in der Landesliga Nord. Das Football-Team aus Emtinghausen trifft in einer Sechser-Staffel auf die Aurich Eastfrisian Ducks, Bremen Firebirds, Delmenhorst Bulldogs, Emsland United und Northstars Cuxhaven. Um für den Ligastart gerüstet zu sein, trainieren die kreisverdener Footballer fleißig. Laut Kantereit sind etwa 25 Leute regelmäßig beim Training dabei. "Die Leute sind nach wie vor heiß", hat der Football-Spartenleiter festgestellt. Im Training sei das Pensum mittlerweile härter. "Da bleiben Blessuren nicht aus", sagt Kantereit mit einem Schmunzeln.
Insgesamt stehen für die Windmills acht Spieltage in ihrer ersten Saison an. Das erste Ligaspiel ihrer Football-Geschichte bestreiten die Windmills am 14. April zu Hause gegen die Delmenhorst Bulldogs. Das erste Auswärtsspiel ist für den 21. April bei Emsland United terminiert. Den Saisonabschluss bildet die Auswärtspartie gegen die Bremen Firebirds am 7. September.
Neben einer Herren-Mannschaft setzen Kantereit und Co. auf die Jugend. Die U15 der Windmills, die von Tim Kantereit und zwei weiteren Coaches trainiert wird, startet als Neuner-Flag in ihre erste Saison. Gegner sind die Ritterhude Flag Badgers, Union Bremen Young Flag Bulls, Bremen Red Kites, Miami Flag Tigers Emden, Northstars Cuxhaven und Oldenburg Knights Jugend. Insgesamt stehen hier zwölf Spieltage an. "Wir wollen die Jugendarbeit ganz stark forcieren. Du musst dafür sorgen, dass die jungen Leute hochrücken. Gerade im Hinblick auf die Folgejahre, um sich zu etablieren", betont Kantereit. Für das Jugendteam der Windmills werden noch Spieler gesucht. Interessierte können mittwochs beim Training von 17.30 Uhr bis 19 Uhr vorbeischauen.
Um die Spieltage in der kommenden Saison zu veranstalten, sucht der Verein noch Sponsoren. "Ein Spieltag wird nicht ganz billig. Es sind fünf bis sieben Schiris da. Auch die Auswärtsspiele werden kostspielig", sagt Kantereit. Die Spieltage sollen so ähnlich ablaufen wie der Football- und Familientag am 1. Oktober vergangenen Jahres. Einziger Unterschied: Die Zuschauer bekommen mehrere Stunden am Stück Football geboten. Denn die Windmills wollen die Heimspiele der U15 und der Herren jeweils an einem Tag veranstalten. Um 11 Uhr sollen die Partien der U15 beginnen, ab 15 Uhr sind die Herren dran.
Der 14. April wird definitiv in die Geschichte eingehen, wenn zum ersten Mal der Kick-off bei einem Footballspiel in Emtinghausen erfolgt. Die Vorfreude ist bei Tim Kantereit und seinen Mitstreitern riesig. Der Football-Spartenleiter wird das erste Spiel der Windmills hautnah erleben, da er selbst auf dem Feld stehen wird.
Bevor Kantereit und Co. in die Saison starten, schauen sie sich mit ein paar Leuten in der Emhuser Mühle in der Nacht vom 11. auf den 12. Februar den Super Bowl zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers an. In gewisser Art und Weise schließt sich hier der Kreis. Denn mit der Idee, zusammen den Super Bowl zu gucken, hat vor gut einem Jahr alles begonnen. "Die andere Idee ist nur größer geworden", sagt Tim Kantereit schmunzelnd.