Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

American Football Warum auf die Emhusen Windmills ein historischer Tag wartet

Ein historischer Tag steht bevor: Die Emhusen Windmills starten in ihre erste American-Football-Saison. Ein Jahr nach der Gründung ist es so weit. Wie geht das Team die erste Spielzeit der Vereinsgeschichte an?
09.04.2024, 18:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warum auf die Emhusen Windmills ein historischer Tag wartet
Von Maurice Reding
Inhaltsverzeichnis

Historische Ereignisse hat es im Sport schon zuhauf gegeben. Besonders im Profisport fanden unzählige Partien statt, an die sich viele Menschen auch nach Jahren noch erinnern können. Aber auch im Amateurbereich können Spiele eine historische Bedeutung einnehmen. Solch eine Partie kommt am Sonntag auf den TSV Emtinghausen zu, denn das American-Football-Team des Vereins – die Emhusen Windmills – startet mit dem Ligabetrieb. Gerade mal ein Jahr nach der Idee von Tim und Lena Kantereit, die Sportart in Emtinghausen zu etablieren, geht es direkt mit der ersten Saison los. "Das ist schon verrückt. Es war aber ein hartes Stück Arbeit", gibt Tim Kantereit offen und ehrlich zu. Der Football-Spartenleiter des Vereins sowie Headcoach Will Arant stehen im Gespräch mit unserer Zeitung vor dem Ligaauftakt Rede und Antwort.

Welches Gefühl dominiert bei den Windmills wenige Tage vor dem ersten Ligaspiel?

"Es ist ein Mix", sagt Kantereit. Zum einen herrsche natürlich Vorfreude beim gesamten Team. In dieses Gefühl mischt sich aber auch ein Stück weit Nervosität. Das gilt auch für Kantereit, der selbst auf dem Feld stehen wird. "Es hatte mich ja gejuckt, denn ich wollte den Sport mal kennenlernen", sagt Kantereit mit einem Schmunzeln. Bis zum ersten Ligaspiel sei es jedoch ein weiter Weg gewesen. "Es ist viel zu tun gewesen, denn einen Spieltag zu organisieren, ist nicht so einfach. Wir haben das mit Teamwork gemacht, denn alleine hätten wir das niemals geschafft. Es gibt viele Leute, die uns unterstützen", freut sich Kantereit. Der Football-Spartenleiter hat es auch dank der Hilfe seiner Frau geschafft, den American-Football-Traum wahr werden zu lassen. "Lena hat mir den Rücken freigehalten", betont Kantereit.

Wer sind die Gegner der Emhusen Windmills und wie sieht der Spielplan aus?

Die Windmills treten in der zweiten Staffel der Landesliga Nord an. Gegner sind die Cuxhaven Northstars, Delmenhorst Bulldogs und die Aurich Eastfrisian Ducks. Eigentlich sollten Kantereit und Co. noch gegen ein weiteres Team antreten, dieses zog jedoch vor Kurzem zurück. Somit sind nur noch vier Mannschaften in der Staffel vertreten.

Los geht es an diesem Sonntag, 14. April, ab 15 Uhr mit dem ersten Heimspiel gegen die Delmenhorst Bulldogs. Die zweite Partie vor eigenem Publikum bestreiten die Footballer aus Emtinghausen am Sonntag, 5. Mai, wenn es ab 15 Uhr gegen die Aurich Eastfrisian Ducks geht. Das dritte und finale Heimspiel findet an einem Sonnabend statt. Am 1. Juni empfangen die Windmills ab 15 Uhr die Cuxhaven Northstars. Alle Heimspiele trägt der Liganeuling auf dem Sportplatz in Emtinghausen aus.

Lesen Sie auch

Die Rückrunde beginnt für die Windmills am Sonntag, 9. Juni. Ab 15 Uhr gastiert das Team bei den Delmenhorst Bulldogs. Das zweite Auswärtsspiel bestreitet das Football-Team aus Emhusen am Sonnabend, 24. August, gegen die Aurich Eastfrisian Ducks. Die Begegnung startet um 15 Uhr. Das sechste und gleichzeitig finale Saisonspiel steigt für die Emhusen Windmills am Sonntag, 8. September, wenn es ab 15 Uhr auswärts gegen die Cuxhaven Northstars geht.

Mit welchen Zielen geht das Team in die Saison?

Das sechsköpfige Trainerteam will den Fokus nicht primär auf die Ergebnisse legen. "Unser Hauptziel ist es, Freude daran zu haben, denn für viele ist es eine neue Erfahrung. Wir wollen füreinander und miteinander spielen", sagt Headcoach Will Arant. 40 Spieler stehen dem Trainerteam für die erste Saison in der Vereinsgeschichte zur Verfügung. Arant ist von der Mannschaft begeistert. "Ich habe in Deutschland nicht so viel Erfahrung mit Mannschaften gehabt, aber ich bin so begeistert vom Charakter meiner Mannschaft. Das sind wirklich gute Leute", spricht der Headcoach in den höchsten Tönen von seinem Team.

Mit den Delmenhorst Bulldogs wartet auf die Windmills gleich in ihrem ersten Ligaspiel ein starker Gegner. "Für uns ist das ein sehr guter Test, um zu gucken, wo wir stehen. Das ist eine starke und erfahrene Mannschaft", sagt Arant. Gegen die Bulldogs wollen sich die Windmills von ihrer besten Seite präsentieren. "Wenn das Ergebnis positiv ist, ist es schön. Wenn nicht, dann ist das auch in Ordnung. Wir haben in einem Jahr so viel aufgebaut", macht Arant deutlich, dass die Ergebnisse nur zweitrangig sind.

Wer sind die Favoriten?

Will Arant hat vor allem von den Delmenhorst Bulldogs eine hohe Meinung. "Die schätze ich hoch ein", sagt der Headcoach der Windmills. Aber auch die anderen Mannschaften seien nicht zu unterschätzen, denn sie könnten auch Football spielen. Gegen alle Teams gehen die Windmills automatisch als Außenseiter in die Partie. Das könne aber auch ein Vorteil sein, meint Tim Kantereit. "Wir spielen ganz befreit auf", sagt der Football-Spartenleiter.

Wie sieht es mit Absteigern aus?

Sollten die Emhusen Windmills in ihrer Staffel auf dem vierten und damit letzten Platz landen, steigen sie nicht ab. Denn die Landesliga ist bereits die unterste Liga. "Es gibt keine Absteiger", klärt Tim Kantereit auf. Somit steht bereits fest, dass die Windmills auch in ihrer zweiten Saison mindestens in der Landesliga spielen werden.

Lesen Sie auch

Zur Sache

Jugendteam startet mit Heimspiel

Neben der Herren-Mannschaft hat der TSV Emtinghausen auch ein Jugendteam an den Start gebracht. Tim Kantereit und zwei weitere Trainer kümmern sich um die U15 des Vereins, die als Neuner-Flag in ihre erste Saison startet. Erster Gegner sind am Sonntag ab 11 Uhr die Ritterhude Flag Badgers. "Wir freuen uns, gegen sie zu spielen. Mal sehen, wie es wird", sagt Kantereit, dem 20 Spieler für die erste Saison zur Verfügung stehen. Die Jugend-Mannschaft der Emhusen Windmills bekommt es neben den Ritterhude Flag Badgers mit Union Bremen Young Flag Bulls, Bremen Red Kites, Miami Flag Tigers Emden, Northstars Cuxhaven und Oldenburg Knights Jugend zu tun. Zwölf Spieltage stehen für die Nachwuchs-Footballer aus Emtinghausen an.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)